Die Corona-Pandemie im Spiegel der zehn österreichischen Gesundheitsziele.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDie Corona-Pandemie im Spiegel der zehn österreichischen Gesundheitsziele.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenEine Studie der Wirtschaftsuniversität Wien nahm erstmals die Belastung von Fachkräften zur Betreuung benachteiligter oder kranker Kinder und Jugendlicher in sozialpädagogischen Einrichtungen unter die Lupe. Die erhobenen Probleme sind struktureller Art und daher nicht neu, treten aber durch die Covid-Krise noch stärker hervor.
nfang der 1990er-Jahre prägte Gordon Gyatt den Begriff "evidenzbasierte Medizin". Mit der Gründung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin DNEbM im Oktober 2000 und des Österreichischen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin 2010 als eigene Sektion des DNEbM bekam EbM in Deutschland und in Österreich Aufwind.
Kepler Universitätsklinikum gewinnt Health Media Award 2019 | Thieme ermöglicht Selbststudium für Medizinstudierende in der Corona-Krise | Infektionsprävention allein reicht nicht: APS veröffentlicht Empfehlung zum Schutz von medizinischem Personal vor Traumatisierungen | Evidenz für alle: Petition für einen besseren Zugang zu medizinischer Literatur | Springer Nature stellt wichtige Lehrbücher während der Corona-Krise kostenfrei zur Verfügung | Corona & Patientensicherheit | Journalistenpreis „Evidenzbasierte Medizin in den Medien“ 2020 an Martina Keller | Unstatistik des Monats: „Google AI erkennt Brustkrebs besser als die erfahrensten Radiologen“ | EbM, COVID-19 & Public Health