Tamara Casteels und David Pereyra erhalten Award of Excellence

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Der Award of Excellence des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wird seit 2008 an die 40 besten Absolventinnen und Absolventen von Doktoratsstudien der wissenschaftlichen und künstlerischen Universitäten des vergangenen Studienjahres vergeben. Die Vorschläge dafür kommen von den Universitäten. Tamara Casteels erhielt die Auszeichnung für ihre Dissertation mit dem Titel „Elucidation of molecular mechanisms regulating insulin expression in pancreatic islet cells“. Im Rahmen dieser Arbeit identifizierte und charakterisierte sie erfolgreich chemische und genetische Faktoren, die die Betazellidentität in diabetischen und nicht-beta-Zellen induzieren können. Tamara Casteels absolvierte ihr Studium im PhD-Programm UN094 Molecular Signal Transduction am CeMM (Supervisor: Stefan Kubicek).

David Pereyra erhielt die Auszeichnung für seine Dissertation mit dem Titel „Investigation of hemostatic biomarkers for risk prediction in selected human diseases“. Die in seiner Doktorarbeit eingeschlossenen Studien untermauern die Relevanz von prädiktiven Biomarkern für eine Verbesserung der Patient:innenversorgung. Zusätzlich konnten relevante pathophysiologische Assoziationen von hämostatischen Biomarkern mit Leberregeneration auf der einen Seite und CAC (COVID-19 assoziierte Coagulopathie) auf der anderen Seite aufgeklärt werden. David Pereyra absolvierte sein Studium im PhD-Programm (N094) Vascular Biology am Institut für Gefäßbiologie und Thromboseforschung am Zentrum für Physiologie und Pharmakologie und an der Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie (Supervisors: Alice Assinger und Patrick Starlinger).

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Spitäler – Warnstreik in Wiener Notaufnahme angekündigt

Spitäler – Warnstreik in Wiener Notaufnahme angekündigt

Am 30. Juni wird es in der Zentrale Notaufnahme der Klinik Ottakring zu einem Warnstreik des ärztlichen Personals kommen. Im Gesundheitsverbund zeigte man sich erstaunt.

AK fordert, dass Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen Kassenleistung bleiben

AK fordert, dass Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen Kassenleistung bleiben

Die Arbeiterkammer begrüßt die Ankündigung von Gesundheitsminister Rauch, dass es den Mutter-Kind-Pass auch in Zukunft geben wird. Jetzt müsse die Ärztekammer verhandeln