Tirol: IBG übernimmt Betriebsambulanz am Technology Campus in Kundl

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Mit Jahresanfang 2022 hat IBG (Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement) die Betriebsambulanz am Campus Kundl/Schaftenau der Firma Novartis übernommen. Künftig können hier auch Mitarbeitende von Unternehmen betreut bzw. versorgt werden, die sich im Rahmen des Technology Campus Tirol in Kundl beziehungsweise Schaftenau ansiedeln.

Dr. Sigrun Märk-Zeindl, Arbeitsmedizinerin, Ärztin für Allgemeinmedizin und Notärztin, übernimmt die Leitung der Werksambulanz. Sie betreut gemeinsam mit ihrem Stellvertreter, Dr. Benedikt Kreuzer und dem 13-köpfigen Team mehr als 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den beiden Firmenstandorten in Kundl und Schaftenau.

IBG stellt für diese Betriebsambulanz (mit ausgebildeten Notärzten) neben dem Know-how sowohl das Personal als auch das Inventar und sorgt so für die arbeitsmedizinische und Akutversorgung der Mitarbeitenden.

Primär werden vor Ort arbeitsmedizinische Untersuchungen laut dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz und Arzneimittelgesetz durchgeführt. Rund 6.800 Untersuchungen erfolgen pro Jahr.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Cholesterinsenker verhindern Schlaganfälle

Cholesterinsenker verhindern Schlaganfälle

Immer mehr zeigt sich, dass Statin-Medikamente zur Senkung des Cholesterins noch viele zusätzliche Effekte haben. Laut einer aktuellen Studie mit mehr als 50.000 Teilnehmern verringern sie stark das Schlaganfallrisiko von Menschen mit Vorhofflimmern des Herzens.