Zwei neue Operationsroboter für KAGes Steiermark

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Josef Ruhaltinger

Das roboterassistierte Operationssystem „da Vinci“ kommt ab sofort am LKH Hochsteiermark Standort Leoben sowie am LKH­Univ.­Klinikum Graz zum Einsatz.

Das System „da Vinci“ ist eine Weiterentwicklung der minimalinvasiven („Knopfloch“) Chirurgie, das unter anderem bei Operationen von Prostatakarzinomen, aber auch im Bereich der Visceralchirurgie, Gynäkologie und HNO eingesetzt wird. Die Operateurin oder der Operateur erhält über die Konsole ein zehnfach vergrößertes 3D­Bild des Operationsfeldes und kann die Arme des Roboters mit den mikrochirurgischen Einmalinstrumenten millimetergenau steuern. Die PatientInnen profitieren durch eine schnellere Wundheilung, geringeren Blutverlust und eine kürzere Rekonvaleszenz.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

VAMED legt mit Ergebnis 2021 Basis für weiteres Wachstum

VAMED legt mit Ergebnis 2021 Basis für weiteres Wachstum

Zahlreiche Neuaufträge im Projekt- und High-End-Dienstleistungsgeschäft von Österreich bis Papua-Neuguinea bescheren einen Auftragsbestand neuem Rekordniveau.

Lymphom-Therapie: Österreich bei CAR-T-Zelltherapie im Spitzenfeld

Lymphom-Therapie: Österreich bei CAR-T-Zelltherapie im Spitzenfeld

Mit dem CAR-T-Zellverfahren (Axicabtagene-ciloleucel) wurde bei knapp 64,7 Prozent der Behandelten ein komplettes Verschwinden der Krankheitszeichen der Lymphomerkrankung erzielt, bei weiteren 5,9 Prozent ein teilweises Ansprechen.