Aktueller Buchtipp: Wasserhygiene in Gesundheitseinrichtungen

+++ Grundlagenwerk für Hygieniker und Fachkräfte in Gesundheitseinrichtungen +++ Berücksichtigung der Problematik dezentraler Trinkwassererwärmer +++

Wasser wird in Gesundheitseinrichtungen vielfältig genutzt. Umfassende Hygiene ist dabei ein zentrales Thema, um beispielsweise die Ausbreitung von Infektionen zu vermeiden. Die zweite, aktualisierte Auflage des bei Austrian Standards erschienenen Praxishandbuchs „Wasserhygiene in Gesundheitseinrichtungen“ gibt einen umfassenden Überblick zu allen wesentlichen Themen in Zusammenhang mit Wasserhygiene in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Kuranstalten, Ambulatorien, Reha-Einrichtungen, Arztpraxen und ähnlichen.
… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Der Weitmoser Kreis – benannt nach dem Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein, an dem er gegründet wurde – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Managementkompetenzen von Ärztinnen und Ärzten in Führungspositionen zu stärken. (Advertorial)