CompuGroup Medical tritt ins internationale Datengeschäft ein

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Bereits seit mehreren Jahren hatte CGM mit New Line kooperiert. Mit der Investition festigt das Unternehmen jetzt sowohl die Partnerschaft mit mit dem 1981 gegründeten Datenanbieter, bereitet zugleich aber vor allem den Eintritt in internationale Datenmärkte vor. Nach der Akquisition von INSIGHT Health im Mai dieses Jahres ist die Transaktion laut CGM ein „weiterer Meilenstein in Bestrebungen des Unternehmens“, sich zu einem führenden europäischen Anbieter von Gesundheitsdaten zu entwickeln.

New Line ist auf kundenspezifische Verkaufsanalysen spezialisiert und arbeitet dabei vor allem als Schnittstelle zwischen Apotheken und der Pharmabranche. Als Anbieter im Bereich von pharmazeutischen Marktdaten konnte New Line das Panel an kooperierenden Apotheken, die ihre Verkaufsdaten zur Analyse bereitstellen, in den vergangenen Jahren stetig ausweiten. Aktuell umfasst dieses sage und schreibe 12.000 Apotheken. Die immer präziser werdenden Marktdaten und Lösungen haben in den letzten Jahren zu einer stetig und signifikant wachsenden Kundenbasis für New Line sowohl im Sektor von Pharmaunternehmen als auch im der Verbrauchergesundheitsbranche und der Pflege geführt.

Einstieg ist „Bestätigung des Potenzials“

„Dass sich ein so großes und erfahrenes Unternehmen wie CGM als Anteilseigner bei New Line einbringt, sehen wir als Bestätigung des Potenzials, dass in unseren datenbasierten Lösungen steckt. Die Partnerschaft wird uns erlauben, unser starkes Wachstum in bestehenden und auch neuen Märkten voranzutreiben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit INSIGHT Health und CGM, um unseren international agierenden Kunden weitere Mehrwerte anbieten zu können“, so Gabriele Pierani, Präsident und CEO von New Line.

Dr. Eckart Pech, geschäftsführender Direktor Consumer and Health Management Information Systems bei CGM, äußert sich ebenfalls sehr zufrieden mit der Transaktion: „Mit unserem Investment in New Line machen wir einen weiteren wichtigen Expansionsschritt und stärken unsere strategische Position am Markt von datenbasierten Lösungen im Gesundheitswesen. Die Partnerschaft mit New Line und der Zugang zum pharmazeutischen Markt in Italien wird es uns ermöglichen, eine umfangreiche Abdeckung des europäischen Gesundheitsdatenmarkts anzubieten.“

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Wochen der KI in Lübeck

Wochen der KI in Lübeck

Vom 1. bis zum 4. November findet zum zweiten Mal die „Lübecker Woche der Künstlichen Intelligenz“ statt. Die Universität zu Lübeck, die Technische Hochschule Lübeck, die IHK zu Lübeck, das DFKI, Fraunhofer IMTE und der Hanse Innovation Campus Lübeck zeigen gemeinsam die Expertise im Bereich Künstliche Intelligenz am Standort Lübeck und laden die Lübecker Bürgerinnen und Bürger herzlich zum offenen Dialog ein.

Corona – Impfbus-Angebot in Niederösterreich endet mit April

Corona – Impfbus-Angebot in Niederösterreich endet mit April

Insgesamt wurden von den Teams der Busse knapp 300.000 Vakzine verabreicht. Aktuell ist es noch ein Bus unterwegs.