Digitalisierung ist NICHT IT-isierung!

+++ 11. Österr. Gesundheitswirtschaftskongress +++ 13. März 2019 in Wien +++ Kulturumbruch Digitalisierung – Technik ist nur die halbe Miete +++

„Es geht nicht vor allem um Technik, sondern um einen grundlegenden gesellschaftlichen Wandel“, betont Heinz Lohmann mit Blick auf den Umbruch durch die Digitalisierung. Insbesondere im Gesundheitswesen werde der Rahmen der Debatte häufig viel zu eng gezogen. Es gehe aber um alternative Geschäftsmodelle, die die Zusammenarbeit der Beteiligten auf eine neue Basis stellten. Auch bisher nicht in der Gesundheitsbranche tätige Akteure träten mehr und mehr auf den Plan. Diese neuen Player bringen eine starke Fokussierung auf den Konsumenten, sprich den Patienten, mit und stellen damit die bisherige Expertendominanz nachhaltig in Frage. Auf diese gewaltigen Herausforderungen müssen sich insbesondere die tradierten Gesundheitsanbieter unverzüglich einstellen, wenn sie nicht das Nachsehen haben wollen. Heinz Lohmann wörtlich: „Die Digitalisierung erfordert die volle Aufmerksamkeit der Verantwortlichen auch gerade in den Spitälern!“ Der Kulturumbruch darf nicht unterschätzt werden. Es ist spezielle Expertise erforderlich, die vor allem die strategischen Komponenten der Veränderungen beachtet. Daher die eindringliche Warnung: „Digitalisierung ist nicht IT-isierung!“

Aktuelle Informationen zum Kongress und direkte Anmeldung, derzeit noch mit Frühbucherrabatt, HIER!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Mehr Komfort für Patienten durch Videobrille bei medizinischen Eingriffen

Mehr Komfort für Patienten durch Videobrille bei medizinischen Eingriffen

Je mehr Stress, desto mehr Medikation bei medizinischen Eingriffen. Um den Stress zu reduzieren, kommen in Waidhofen/Th. jetzt Videobrillen zum Einsatz.

Neue Schlankmacher wirken gegen neurologische Komplikationen

Neue Schlankmacher wirken gegen neurologische Komplikationen

Laut einer Studie der MedUni Wien bewirkte die Anwendung von GLP-1-Rezeptoragonisten eine weitaus deutlichere Gewichtsreduktion als eine herkömmliche Diät, vor allem aber auch eine deutliche Reduktion von Adipositas-bedingten Kopfschmerzen.

Pflege – Sozialausschuss gab grünes Licht für weitere Reformen

Pflege – Sozialausschuss gab grünes Licht für weitere Reformen

Der Sozialausschuss hat weitere Teile der Pflegereform beschlossen. Darunter befinden sich der Bonus für pflegende Angehörige und eine zusätzliche Urlaubswoche für Pflegepersonal ab 43 Jahren.