Gesundheitsrisiko durch Mikro- und Nanoplastik in Lebensmitteln
Fünf Gramm winzige Plastikteilchen gelangen durchschnittlich pro Kopf und Woche in den menschlichen Magen-Darmtrakt. Das entspricht etwa dem Gewicht einer Kreditkarte. Ein Forschungsteam der MedUni Wien hat nun den aktuellen Stand der Wissenschaft zu möglichen Folgeschäden zusammengefasst.
Interview mit Dr. Jördis Frommhold, Chefärztin der Abteilung für Atemwegserkrankungen und Allergien, Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie, Notfallmedizin, Median-Reha-Klinik Heiligendamm.