Fachtagung Gesundheitskompetenz ohne Barrieren 12.+13.9.2018

+++ Es ist wichtig, dass alle Menschen Zugang zu unserem Gesundheitssystem haben. Darum wollen wir Barrieren im Bereich Medizin und Gesundheitsversorgung abbauen. +++

Alle Österreicherinnen und Österreicher brauchen einen gemeindenahen Zugang zum Gesundheitssystem: Barrierefreiheit in Arztpraxen, Krankenhäusern, bei Informationen und Personal sowie Gesundheitskompetenz für Menschen mit intellektuellen Behinderungen. Besonders auch Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und herausfordernden Verhaltensweisen brauchen gute medizinische Versorgung.

Um Barrierefreiheit im Gesundheitssystem herzustellen, veranstaltet die Lebenshilfe Österreich eine Fachtagung für und mit Menschen mit Behinderungen.

Wir laden Sie herzlich ein zur Fachtagung “Gesundheitskompetenz ohne Barrieren. Gesundheitsförderung, Prävention und barrierefreier Zugang zur Gesundheitsversorgung” am 12. und 13. September 2018 am Campus der Universität Wien.

Informationen zur Programmgestaltung sowie zur Anmeldung finden Sie hier: lebenshilfe.at/fachtagung-gesundheit-ohne-barrieren

Das ausgefüllte Anmeldeformular bitte bis 27. August zurücksenden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Wochen der KI in Lübeck

Wochen der KI in Lübeck

Vom 1. bis zum 4. November findet zum zweiten Mal die „Lübecker Woche der Künstlichen Intelligenz“ statt. Die Universität zu Lübeck, die Technische Hochschule Lübeck, die IHK zu Lübeck, das DFKI, Fraunhofer IMTE und der Hanse Innovation Campus Lübeck zeigen gemeinsam die Expertise im Bereich Künstliche Intelligenz am Standort Lübeck und laden die Lübecker Bürgerinnen und Bürger herzlich zum offenen Dialog ein.

Kinder-Antibiotikasäfte kommende Wochen nicht mehr verfügbar

Kinder-Antibiotikasäfte kommende Wochen nicht mehr verfügbar

Apothekerkammer-Präsidentin Ulrike Mursch-Edlmayr fordert die Republik auf, Rohstoff im Ausland zu kaufen, damit die Apotheken die Mittel selbst herstellen können. Laut Ministerium ist der Plan aber nicht umsetzbar.

Vereinte Nationen: Alle zwei Minuten stirbt eine werdende Mutter

Vereinte Nationen: Alle zwei Minuten stirbt eine werdende Mutter

Während die Sterberate zwischen den Jahren 2000 und 2015 gesunken sei, stagniere sie seitdem oder stieg regional sogar. Die Daten des Berichts reichen dabei nur bis 2020. Auswirkungen der Pandemie sind noch nicht erhoben.