FH St. Pölten: Saphenus und AUVA planen Kooperation im Bereich der motorischen Rehabilitation

+++ Interesse an Zusammenarbeit bekundet +++

Die langjährige Zusammenarbeit der FH St. Pölten mit Saphenus Medical Technology und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) im Bereich Forschung und Entwicklung soll erweitert werden. Der Fokus liegt auf innovativen Technologien aus den Bereichen maschinelles Lernen, Visual Analytics und Mixed Reality: Patientinnen und Patienten sowie Therapeutinnen und Therapeuten sollen während der motorischen Rehabilitation unterstützt werden.

„Die angewandte Forschung und Entwicklung ist einer der grundlegenden Leistungsbereiche der FH St. Pölten. Durch den engen Austausch mit Wirtschaft und Gesellschaft forscht die FH St. Pölten stets an praxisnahen und relevanten Anwendungen“, betont Hannes Raffaseder, Chief Research & Innovation Officer der FH St. Pölten. „Durch die gemeinsame Interessensbekundung für eine Zusammenarbeit mit Saphenus und der AUVA kann die FH St. Pölten mit ihrer Expertise in der Bewegungs- und Gangrehabilitation sowie der Aufbereitung komplexer Daten einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung neuer Behandlungsmethoden leisten“, so Raffaseder.… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

LKH Hall – Arealweites Taktiles Leitsystem

LKH Hall – Arealweites Taktiles Leitsystem

Das weitläufige Areal des Landeskrankenhauses Hall (LKH Hall) mit mehr als 15 Gebäuden wurde nun mit einem Taktilen Leitsystem erschlossen. Damit soll vor allem Menschen mit beeinträchtigender Sinneswahrnehmung die Orientierung erleichtert werden.