Gesundheitsfonds Steiermark: Internationaler Tag der Händehygiene 5.5.2021

+++ 5. Mai – Internationaler Tag der Händehygiene +++

Die hygienische Händedesinfektion gilt weltweit als die wirksamste Einzelmaßnahme zur Unterbrechung von Infektionsketten und damit zur Vorbeugung von gesundheitssystem-assoziierten Infektionen. Die Bedeutung der richtigen Händehygiene machte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) deutlich, in dem sie den 5. Mai zum „Internationalen Tag der Händehygiene“ ausgerufen hat und damit in den Mittelpunkt dieses Tages stellt.

Gerade in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen stellt die hygienische Händedesinfektion eine der grundlegenden Hygienemaßnahmen dar und zielt auf die Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern (insbesondere von Bakterien und Viren) von einem Patienten zum nächsten ab. Gleichzeitig dient sie dem Schutz des Gesundheitspersonals. … Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Rivalisierende Lager in Wiener Ärztekammer wollen Frieden

Rivalisierende Lager in Wiener Ärztekammer wollen Frieden

In der Fraktion der "Vereinigung Österreichischer Ärzte" von Präsident Johannes Steinhart, in der es zuletzt heftige interne Auseinandersetzungen und Rücktrittsaufforderungen gegen Steinhart gab, wurde in einer Sitzung ein Versuch der Befriedung gestartet. Ein Abwahlantrag gegen Steinhart als Fraktionsobmann wurde zurückgezogen.

Vorarlberg: Landeskrankenhäuser zertifiziert familienfreundlich

Vorarlberg: Landeskrankenhäuser zertifiziert familienfreundlich

Qualifizierte MitarbeiterInnen zu gewinnen ist eine Sache. Sie zufrieden und motiviert zu halten, ist eine andere. Der Schlüssel dazu: familienfreundliche Maßnahmen