Martin Fuchs folgt Anfang 2023 auf Julian Hadschieff als CEO der PremiQaMed Group

Lesedauer beträgt 2 Minuten
Autor: Scho

Julian Hadschieff legte 1991 gemeinsam mit Partnern den Grundstein für die heutige PremiQaMed Group. Diese wuchs unter seiner Führung über mehr als drei Jahrzehnte zu einer erfolgreichen Unter­nehmens­gruppe von Gesund­heits­betrieben, zu der heute fünf Privatkliniken mit ange­schlossenen Ordinations­zentren und ein Ambulatorium zählen, sowie im Rahmen von Public-Private-Partnership-Modellen eine Rehabilitations­klinik und ein Gesundheits­zentrum. Die gesamte Unter­nehmens­gruppe entwickelte sich seit der Gründung zu einem Arbeitgeber für mittlerweile rund 2.000 gut ausgebildete Mitarbeiter*innen.

Nach 32 Jahren an der Spitze der Unter­nehmens­gruppe zieht sich Hadschieff mit Jahresende zurück. Ihm folgt Martin Fuchs nach. Der studierte Betriebswirt ist bereits seit 1995 im Gesund­heits­bereich tätig. Seit 2013 ist er Teil der Geschäfts­führung der PremiQaMed Group, seit 2015 operativer Geschäfts­führer der Holding. Davor bekleidete er nationale und inter­nationale Manage­ment­positionen in den Bereichen Human Ressources, Finanzen und Logistik in einem weltweit tätigen Pharma­unternehmen.

Entwicklung zum relevanten Versorgungs­partner in Gesundheitsfragen

„Gesundheit ist ein ganz zentrales Thema unseres Lebens und hier wollte ich von Anfang an mein Engagement einbringen. Meine Vision war, Gesund­heits­betriebe mit ausge­zeichneter medizinischer Versorgung, Service­orientierung und einem Ambiente, das den Genesungs­prozess unterstützt, zu führen. Wir haben mit unserem Leistungs­angebot in der privaten Medizin in Österreich neue Maßstäbe geschaffen und uns zu einem führenden Betreiber von privaten Gesund­heits­ein­richtungen in Österreich entwickelt. Mit mehr als 100.000 stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten jährlich sind unsere Betriebe heute relevante Versorgungs­partner in Gesund­heits­fragen,“ zieht Hadschieff Bilanz.

„Der Gesundheits­bereich ist ein sinn­stiftendes Arbeits­umfeld und das motiviert mich seit bereits bald drei Jahrzehnten, mich darin gestaltend einzubringen. Ich sehe hier auch in Zukunft eine Vielzahl an Chancen und empfinde eine große Dankbarkeit, wenn wir mit unseren Dienst­leistungen Menschen vertrauensvoll in Gesund­heits­fragen begleiten dürfen – von der Geburt bis ins hohe Alter. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieses Angebot weiter­zuentwickeln und auch unsere Position als attraktiver Arbeitgeber weiter zu festigen, darauf freue ich mich sehr,“ unterstreicht Fuchs.

Martin Fuchs ist 54 Jahre alt, verheiratet und Vater einer Tochter.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Sponsionen 2022 an der FH Gesundheitsberufe OÖ

Sponsionen 2022 an der FH Gesundheitsberufe OÖ

Im Juli erhielten mehr als 420 AbsolventInnen der FH Gesundheitsberufe OÖ ihre akademischen Grade und Sponsionsurkunden – nach zweijähriger Pause heuer endlich wieder im feierlichen Rahmen der Linzer Redoutensäle mit zahlreichen Fest- und Ehrengästen, Vertretungen des Landes und der Standortgemeinden, den FH-Teams, Angehörigen und FreundInnen. Weitere Sponsionstermine finden im Herbst statt.

Schnupperangebot für Medizinstudierende ÖGK schafft in NÖ bezahltes Praktikum beim Hausarzt

Schnupperangebot für Medizinstudierende ÖGK schafft in NÖ bezahltes Praktikum beim Hausarzt

In Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien gibt es die Möglichkeit, im Rahmen des Klinisch-Praktischen-Jahres acht bzw. 16 Wochen in einer Hausarztordination oder Primärversorgungseinheit mitzuarbeiten.