Novartis bestätigte gute Wirksamkeit von Brustkrebsmittel

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Novartis hat neue Daten zu seinem Brustkrebsmittel Kisqali auf dem Fachkongress ESMO in Madrid präsentiert. Demnach untermauern die Daten die gute Wirksamkeit des Mittels bei den verschiedenen untersuchten Patientengruppen, wie Novartis mitteilte.

So sei auch bei diesen Patientinnen zu beobachten gewesen, dass eine Behandlung mit Kisqali (Ribociclib) in Kombination mit einer endokrinen Therapie (ET) das Risiko eines erneuten Auftretens der Krebserkrankung signifikant senkt und gleichzeitig die Lebensqualität der Patientinnen erhält. Die Daten befassen sich vor allem mit der Wirksamkeit bei Patientinnen mit Tumoren im Stadium II, mit knotennegativer Erkrankung und bei Patientinnen, die 65 Jahre oder älter sind.

(APA/dpa-AFX/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Luftverschmutzung in Europa gefährdet Kinder

Luftverschmutzung in Europa gefährdet Kinder

Luftverschmutzung und Feinstaub führt einer Schätzung zufolge in Europa jedes Jahr zum vorzeitigen Tod von mehr als 1.200 Kindern und Jugendlichen. Zudem steigern sie erheblich das Risiko chronischer Erkrankungen.

Rezeptfreie Gesundheitsprodukte: J&J sieht Bewertung von bis zu 43 Milliarden

Rezeptfreie Gesundheitsprodukte: J&J sieht Bewertung von bis zu 43 Milliarden

Der US-Konzern plant den Börsegang seines Geschäfts mit rezeptfreien Produkten. Der Schritt fällt in eine schwierige Zeit.

SIMEON Medical: Stephan Schatz neuer Geschäftsführer

SIMEON Medical: Stephan Schatz neuer Geschäftsführer

Seit dem 1. Dezember ist Stephan Schatz (54) neuer Geschäftsführer der SIMEON Medical GmbH & Co. KG und lässt seine mehr als 25-jährige Erfahrung in leitenden Positionen in und um die Medizintechnikbranche fortan im Tuttlinger Medizintechnikunternehmen einfließen.