runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202507111556"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Als Herr K. nach dem Zusammenstoß mit einem Auto zu sich kam, erzählte ihm eine Person, er hätte einen Unfall gehabt, es wäre Samstag Abend und er habe sich in einem Krankenhaus in der Notaufnahme einzufinden. Herr K. stieg in ein Taxi und ließ sich zur Notaufnahme führen, wo ihn der schwach beleuchtete Eingang begrüßte…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Als Mexikaner ist Ihr A. di Positas auch Monarchist. Als Philipp der Gute A.D. 1430 den Orden vom Goldenen Vlies stiftete, der dann durch die Hochzeit Erzherzog Maximilians...