Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
10-Jahre-Erfolgsmodell der Med Uni Graz – Postgraduate School
Universitätslehrgänge für Gesundheitsberufe – Die Med Uni Graz blickt stolz auf über 2.000 Absolventinnen und Absolventen der Postgraduate School zurück. Diese kommen aufgrund des breiten Spektrums des Angebots aus allen Berufsgruppen des Gesundheitssystems.
Buchbesprechung
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Was war und wird
MedUni in Krems, Sparen in Oberösterreich, Befund von gestern, Morgenbesprechung mit Alois Stöger
Röntgenstrahlung sichtbar machen
LiveDosimetrie in der interventionellen Radiologie: Modernster Strahlenschutz für das Personal
FEEI: E-Medikation kann Leben retten
Buchbesprechung
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Wüstenkinder und QM-Systeme
Wüstenkinder. Sie haben viel mit QM-Systemen zu tun. Eigentlich hat nichts mehr mit QM-Systemen zu tun als Wüstenkinder; für mich jedenfalls.
Wer ein Kind rettet, rettet die ganze Welt. Wer eins verliert, verliert sie. Es waren zehn Jahre ohne Tränen.
Weinen konnte ich nicht mehr. Nur nicht die Kontrolle verlieren, denn unsere Anteilnahme hat mindestens zwei Gesichter ...
Kleinvieh macht auch Mist
Mikrokosmos Spital
In einem Krankenhaus arbeitet nicht nur ärztliches und pflegendes Personal. Vom Koch bis zur Gärtnerin, von der Physikerin bis zum Buchhalter sind täglich mindestens 60 Berufsgruppen
im Einsatz.
Buchbesprechung
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Donau-Universität Krems Krebsprävention – ungenutzte Möglichkeiten oder leere Versprechen?
Bereits zum dritten Mal findet der internationale Kongress für evidenzbasierte Gesundheitsförderung
und Prävention (EUFEP) von 12. bis 13. Oktober 2011 in Krems (Ö) statt. Das Programm steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Krebsprävention.
Marktübersicht Healthcare IT
Agfa HealthCare | Cerner Österreich | CGM Clinical Österreich| DATENSCHUTZAGENTUR Mksult | Getinge Österreich | Humanomed IT Solutions | ilvi | KCC - Krammer Clinic Consulting | Mindbreeze | Nuance Communications Austria | SCHRACK SECONET | Siemens Healthcare Diagnostics | Speech Processing Solutions | T-Systems Austria | x-tention Informationstechnologie
IOT im Gesundheitsbereich
Mit Prozesskontrolle und -steuerung im Materialflussmanagement zur Stationsversorgung 4.0 mit bis zu 60% Kosteneinsparung
Buchbesprechung
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Neues
Operationsbeginn und Komplikationsrate | Swiss Quality Award | EbM-Journalistenpreis für Meike Hemschemeier | David-Sackett-Preis 2018 an Felix Hüttner | Der Desinfektion gehen die Mittel aus
Deutschlands langer Weg zur E-Health
Die schwarz-gelbe Koalition hat die Karten für das Endlosprojekt
Elektronische Gesundheitskarte wieder völlig neu gemischt.
Projekt IDDSI-Implementierung
Eine gemeinsame Sprache von der ersten Dysphagiediagnostik bis zum Entlassungsbrief.
Buchbesprechung
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Lernzeit im Krankenhaus
Krankenhäuser setzen in der innerbetrieblichen Weiterbildung auf Gesundheitsförderung und die Entwicklung von Soft Skills.
Standpunkt Humbug oder – Warum QM allein die Medizin nicht retten wird
„Humbug“ zählt seit dem 19. Jahrhundert zu den Lehnwörtern aus dem englischen. Der Duden führt die beiden bedeutungen „etwas, was sich bedeutsam gibt, aber nur Schwindel ist“ und „unsinnige, törichte Äußerung oder Handlung“ an...
Buchbesprechung
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Healing Environment – können Räume heilen?
Räume, in denen sich viele Menschen über längere Zeit aufhalten, stellen besondere Anforderungen an Planer und Betreiber. Platzbedarf, Wärme, Luft, Licht – alles Faktoren, welche das Wohlbehagen und die Leistungsfähigkeit maßgeblich beeinflussen.
Wer ist A. di Positas?
Unsere Redaktion erhält viele Anfragen, wer sich hinter A. di Positas verbirgt. Bitte lüften Sie anlässlich unserer Jubiläumsausgabe endlich das Geheimnis.
Buchbesprechung
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Neues
Aktionsbündnis Selbsthilfefreundlichkeit | Wachstum für österreichische Privatkliniken | Austrian Society for Quality and Safety in Healthcare | EbM und Digitale Transformation in der Medizin | EbM: Troubles bei Cochrane | Qualität in den Arztpraxen. Resolution der „ARGE Patientenanwältinnen“ |
49. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Schwerpunkt Diabetes in der Steiermark
Im Auftrag der Integrierten Versorgung
CompuGroup Medical | VAMED | E.T. Award 2014 | DS Automotion | conhIT
Buchbesprechung
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Integrierte Versorgung bei Schlaganfall
Menschenzentrierte Architektur
Der Neubau des Meander Medisch Centrum in Amersfoort ist eine völlig neue Art eines Krankenhauses. Das Ziel bei der Planung war, allen Menschen, die sich darin bewegen, ein angenehmes Umfeld zu bieten – den Patienten, Besuchern und Mitarbeitern.
So wird die Kontaktlinse zum Medizinprodukt
Für Hersteller und Händler von Medizinprodukten liest sich die neue Medizinprodukte-Verordnung wie eine Aneinanderreihung von Grauslichkeiten.
Buchbesprechung
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Pest oder Cholera?
Diabetes? Bitte warten!
Die Umsetzung der vor zwei Jahren präsentierten Diabetes-Strategie lässt nach wie vor auf sich warten. Die Zuckerkrankheit wird oft spät erkannt, die Betreuung ist regional sehr unterschiedlich, die Folgen sind gravierend.
Kontrapunkt Azulejo – Alles nur Fassade!
Das Titelbild dieser Ausgabe hat den Autor dieser Zeilen sehr nachdenklich gestimmt. Es waren zwar die Mauren, die begannen Häuser vertikal zu verfliesen, aber den Wortwitz haben die sicher nicht gekneißt, als sie Spanien und Portugal mit diesem Wandschmuck beglückten...
Buchbesprechung
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
IT & Integration
Wenn integre Geister sich selbst und andere mit Integration beschäftigen,
macht das Freude. Die Integrations-Erfolgsstories über praktische Vorteile für wirklich lebende Patienten und lebendiges Personal werden mehr – und damit rauscht auch unsere vorliegende IT-Ausgabe...
Marktübersicht Healthcare IT
Cerner Österreich GmbH | CGM Clinical Österreich GmbH | decide Clinical Software GmbH | Getinge Österreich GmbH | Humanomed IT Solutions GmbH | KCC – Krammer Clinic Consulting GmbH | Meierhofer Österreich GmbH | Mindbreeze GmbH | SANALOGIC Gemeinschaftsverpflegungs-Logistik GmbH | SER Solutions Österreich GmbH | Siemens Healthcare Diagnostics GmbH | Speech Processing Solutions GmbH | x-tention Informationstechnologie GmbH
Medizinische Universität Graz Mut zu neuen Zielen durch Weiterbildung
Nutzen Sie Ihre Chance! an der Med Uni Graz Postgraduate School haben Health Professionals zahlreiche Möglichkeiten, sich berufsbegleitend weiterzubilden. Schaffen Sie sich diesen Vorsprung durch Wissen.
Buchbesprechung
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
E-Health in Tirols Spitälern
48. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Ausgliederung von Krankenhäusern – mehr Flexibilität und Unabhängigkeit von der Politik?
Buchbesprechung
20 Jahre Helios | Das Unterbewusstsein von Organisationen | Gesundheit in Regionen – BKK Gesundheitsreport 2014 | Die neuen Wundärzte – Die Absolventen des Grazer medizinisch-chirurgischen Studiums 1782-1863 | Servicequalität und Patientenzufriedenheit im Krankenhaus | Gesundheitswesen in Österreich | Microtraining Sessions | Handbuch Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Buchbesprechung
Von der Strategie zur kennzahlengestützten Umsetzung – In zehn Schritten zum Erfolg | Qualität 2030 – Die umfassende Strategie für das Gesundheitswesen | Mitten ins Herz – Storytelling im Coaching – Die Kraft von Storytelling für Coaching und Beratung nutzen | Positive Führung – Resilienz statt Burnout | Innovationscontrolling – Innovationen effektiv steuern und effizient umsetzen | Etwas mehr Hirn, bitte – Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken und der Lust am gemeinsamen Gestalten | Personalentwicklung in der Pflege – Analysen – Herausforderungen – Lösungsansätze | Lean Hospital – Das Krankenhaus der Zukunft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Unterstützt
Zur Stärkung der gemeinschaftlichen Selbsthilfe und zur Förderung von Patientenbeteiligung wurde im Herbst 2017 die Österreichische Kompetenz- und Servicestelle für Selbsthilfe – kurz ÖKUSS – gegründet.
INTEGRIERTE VERSORGUNG ganz praktisch
Weitmoser Gesundheitsgespräche empfehlen INTEGRI-Datenbank als IV-Schrittmacher