Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Rekord-Ergebnis bei Qualitätszertifikaten für Kliniken

Gewagte Ideen
Stellen Sie sich vor, das österreichische Gesundheitswesen wäre nicht von einer fragmentierten Finanzierung, von Einrichtungsegoismen, dem Denken in Berufsgruppen-Schubladen und nach medizinischen Fächern geprägt.
Ist das nicht eine überaus gewagte Idee? Was könnte dann im Mittelpunkt stehen? Vielleicht gar die Patienten?
Und vielleicht wären sie dort auch nicht einmal im Weg. Welche Logik würde das Gesundheitssystem dann steuern?
Neuerschienene Pflichtlektüre, die auf keinem Schreibtisch fehlen sollte
Die Fachkräfte eines Gipsraumes arbeiten nach standardisierten Arbeitsabläufen und trotzdem wird für jeden Patienten individuell geplant und vorgegangen. Jeder Verband und Gips ist ein Unikat und erfordert von der Gipsassistenz viel Einfühlungsvermögen, Fachkenntnis und Erfahrung, um den jeweiligen Bedürfnissen des Patienten Rechnung zu tragen.