Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Projekt Vater-Sein
Der Wunsch, Zeit mit den Kindern zu verbringen, wird von vielen Vätern geäußert. Eine Initiative an der MedUni Wien hilft, ihn Wirklichkeit werden zu lassen, und bringt nicht nur Vorteile für die Familien.
Sonderthema Reha: Indikationen / Anbieter
Auch in diesem Jahr befassen wir uns wieder mit dem Thema Prävention & Reha und dürfen Ihnen hier im Rahmen unserer Redaktion ausgewählte Anbieter in diesem Bereich vorstellen.
What a wonderful world!
Selten so gedacht
Zwischen Motivierung und Wollen
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Zukunftsorientiert
„Wenn alles bleiben soll, wie es ist, muss sich alles ändern!“ – Wer kennt ihn nicht, diesen Satz aus dem weltberühmten Roman Der Leopard von Giuseppe Tomasi, dem Fürsten von Lampedusa? Und wer würde ihm auch heute, mehr als 60 Jahre nach der Erstveröffentlichung des Werks, widersprechen wollen? ...
Gemeinsames und Trennendes
Zusammen wachsen
Wer die OP-Bereiche von drei Kliniken zusammenlegt, muss lange planen. Die Komplexität der Aufgabe ist immens, derzeit befindet sich das Kepler Universitätsklinikum (KUK) in Linz auf dem anspruchsvollen Weg zur Umsetzung.
Selten so gedacht
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Situationen sind schwierig
Werden sie tatsächlich häufiger, die sogenannten Problempatienten?
Und wenn ja: Was ist die richtige Umgangsweise?
Editorial
Vielleicht bin ja nur ich so eine Bedenkenträgerin. Bloß gibt es nicht viel Auswahl an schlüssigen Antworten auf die Frage: Welches Interesse haben gewinnorientierte Unternehmen, die ihre Einkünfte aus dem Verkauf von Arzneimitteln beziehen, an der Beschäftigung mit Kindergesundheit?
Nun kann man ohne Ende über den Segen der Diphtherie-Impfung referieren und über den einstigen Schrecken der...
Ein-SICHTEN eines Clowns Young@Heart im Pflegeheim
„Der Einfluss von Geschichtenerzählen ist klein.
Der Gesamtplan aller kleinen Einflüsse hat einen Namen: Befreiung, Licht, gutes Leben.“ Peter Schumann
Selten so gedacht
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Marktübersicht Hygiene
B. Braun Austria GmbH | Cleanroom Technology Austria GmbH | Mölnlycke Health Care GmbH | nora flooring systems GesmbH | UMWELT-HYGIENE GmbH
Massiver Abbau
Die drohenden Kürzungen im Uni-Budget gefährden
die medizinische Grundlagenforschung. Der Aufruf des
Wissenschaftsministeriums, vermehrt private Mittel zu
lukrieren, ist hilflos.
Wider die sozialen Fallstricke
Wunder und Heilsversprechen sind keine Kategorien der Sozialarbeit in der Rehabilitation, Hoffnungslosigkeit aber auch nicht.
Selten so gedacht
Auf dem Canal Grande
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Der Schnellste gewinnt: Wie sich ein OP selbst organisiert
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, wie ein OP-Bereich mithilfe von Kennzahlen, Benchmarking, dem richtigen Team mit den richtigen Verantwortungsbereichen auf den Weg gebracht werden kann, sich selbst zu organisieren. Eingegangen wird auch auf Notoperationen, die in der Praxis ein überbewerteter Faktor sind.
Neues aus der Leitlinienszene
Im Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin wird die Erstellung Nationaler Versorgungsleitlinien koordiniert. Ebenso wichtig ist die Aktualisierung bestehender Leitlinien. Auch die Weiterentwicklung der Methodik der Leitlinienerstellung müssen die Leitlinien-Experten stets im Auge behalten. Hilfreich für Arztpraxen und Kliniken sind die Kurzinformationen für Patientinnen und Patienten, die in verschiedenen Sprachen zur Verfügung stehen.
Marktübersicht: Hygiene im Gesundheitswesen
B. Braun Austria | CAS Clean-Air-Service | Cleanroom Technology Austria | Getinge Österreich | nora flooring Systems | Schulthess | UMWELT-HYGIENE
Selten so gedacht
Am meisten Zeit kosten die Gespräche, die man nicht geführt hat.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Vorsorgeuntersuchungen: Wann sind Screening-Interventionen sinnvoll?
Österreichischer Preis für Integrierte Versorgung – INTEGRI 2018
Leben mit Demenz, Hospiz- und Palliativversorgung, Langzeitbeatmung und Entwöhnung, Geriatrischer Konsiliardienst zur fachärztlichen Untersuchung von Pflegeheimbewohnern, Sozialpsychiatrische Rehabilitation von Patienten mit besonderen Bedürfnissen, Schlaganfallversorgung, Sozialpsychiatrisches Ambulanzzentrum, Versorgung von Menschen mit Cochlea-Implantaten, psychosoziale Übergangsbetreuung; viele Aufgaben des Gesundheitswesens wären integriert besser zu erfüllen. Die genannten waren die Herausforderungen und Lösungen der INTEGRI-Preisträgerteams 2012, 2014 und 2016 für Patienten und Angehörige.
ICNP ePflegedokumentation im digitalen Diakonissen-Krankenhaus Schladming
Im November 2006 wurde im Diakonissen-Krankenhaus
Schladming die auf Papier geführte ärztliche und pflegerische Dokumentation durch die elektronische Dokumentation abgelöst.
Das Krankenhaus war somit praktisch das erste „papierlose“
Krankenhaus in Österreich. Die Verantwortlichen der Pflege, unter der Leitung von Pflegedirektorin Janina Schrempf und EDV- Kernteamleiterin Frau Jutta Knauss entschieden sich auch für die Verwendung und Implementierung der ICNP® zu deutsch: Internationale Klassifikation für die Pflegepraxis.
Selten so gedacht
NUR DIE EILE BRAUCHT ZEIT. Umberto Eco
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Im Geldspeicher der Spitalsbosse
Wendekraft
Die Zeiten ändern sich und die Arbeitswelten ändern sich, auch im Krankenhaus. Aber wie reagieren die Menschen auf solche Veränderungen, warum tun sie das und ist das gut für den Betrieb?
Kontrapunkt Azulejo – Alles nur Fassade!
Das Titelbild dieser Ausgabe hat den Autor dieser Zeilen sehr nachdenklich gestimmt. Es waren zwar die Mauren, die begannen Häuser vertikal zu verfliesen, aber den Wortwitz haben die sicher nicht gekneißt, als sie Spanien und Portugal mit diesem Wandschmuck beglückten...
Selten so gedacht
Es wird für Kabarettisten immer schwieriger…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Dr. Kunst
Eine Salzburger Studie zeigt die messbare Wirkung kreativer Betätigung auf psychiatrisch betreute Kinder und Jugendliche – ein Mosaikstein in der Weiterentwicklung des in Österreich jungen Faches der Kinder- und Jugendpsychiatrie vor dem Hintergrund bundesweiter Mängel und Engpässe.
Angedacht: Loyalität
Kontrapunkt You are in my system! oder von Catenaccio bis Viererkette
Immer, wenn der Fußball eine epochale
Entwicklung genommen hat und ein oder
zwei Mannschaften den Rest der Welt dominierten,
waren neue Systeme im Spiel.
So war es der argentinische Trainer Helenio
Herrera, der beim mondänen Club Internazionale
Milan den Catenaccio einführte...
Selten so gedacht
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Neues
Interdisziplinäres Expertenpapier | Detaillierter Streifzug | Neue Strategien gegen die Antibiotikakrise | Keimschleuder Waschmaschine | Primärversorgungseinheit – gewusst wie! | Mikrobiom auf der ISS gleicht dem eines Durchschnittbadezimmers | Qualitätssiegel für Keimbekämpfung
Simulationen in der Vorsorgeforschung
Wie es möglich ist, die Realität nachzubilden und damit die Zukunft zu planen. Teil 1.
Kardinal Schwarzenberg’sches KH Eine Kampagne für bessere Compliance bei der Händehygiene
Als erstes Spital in Salzburg startete das Kardinal Schwarzenberg’sche Krankenhaus 2010
mit der Umsetzung der „AKTION Saubere Hände“. Der Umgang mit dem Thema Händehygiene
soll durch diese Aktion nachhaltig verändert werden.
Selten so gedacht
Ich bin dort hineingestolpert und habe einige Glasblaskurse belegt. Ich habe beim Tun und Ausprobieren meine Leidenschaft entdeckt…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Lessons Learned
Es gibt ja inzwischen kaum einen und gar keine, die nicht schon darüber geredet hätten. Wer nicht Kartäuser oder Kartäuserin ist, kann sich dem Gespräch zum Thema Nummer Eins nicht entziehen...
Mitarbeiter als Qualitätsfaktor: Recruiting – Personalentwicklung – Personalpflege
Peter Grill Ärztevermittlung | pluswert | StepStone Österreich GmbH
Innovation und Internationalität als Erfolgsfaktoren Sanicademia – Internationale Fortbildungsakademie für Gesundheitsberufe
Die zahlreichen Projekte wie Aus- und Weiterbildungsprogramme
der Sanicademia leben von ihrer grenzüberschreitenden,
innovativen und interdisziplinären
Ausrichtung. Diese Erfolgsfaktoren erlauben es dem
jungen Unternehmen, Teil der Entwicklungen des Gesundheitswesens
zu sein und den stetigen Wandel aktiv
mitzugestalten.
Selten so gedacht
Ich brauche vor allem einen,…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
International
Gesundes Trinkwasser – eine Selbstverständlichkeit?
In Österreich gehen wir davon aus, dass gesundes Trinkwasser eine Selbstverständlichkeit ist und unser Wasser somit zu jederzeit und überall im Land bedenkenlos getrunken und verwendet werden kann. In den meisten Fällen ist dies auch richtig, da das Wasser unserer Quellen und unserer Brunnen großteils hervorragend schmeckt und von sehr guter Qualität ist.
Der Erfolg spricht für sich!
Innovative Zugänge, fachlich fundierte Inhalte und praxisbezogene Expertise zeichnen die Universitätslehrgänge für Gesundheitsberufe an der Med Uni Graz, Postgraduate School aus. Der Mix aus e-Learning und geblockter Präsenzlehre schafft ideale Voraussetzungen für eine berufsbegleitende Weiterbildung.
Selten so gedacht
Mit den Gescheiten lässt sich ja gut blödeln…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Demenz ist kein Schicksal
In Österreich fehlt eine bundesweit akkordierte Vorgangsweise im Umgang mit einer der größten gesundheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit. An Beratungsangeboten für Menschen, denen die Diagnose Demenz mitgeteilt wird, mangelt es ebenso wie an der Adaptierung von Rahmenbedingungen in Pflege- und Behandlungseinrichtungen.
NÖ Landeskliniken-Holding Erfolgreiches erstes österreichisches QM-Träger-Netzwerktreffen
Qualitätsmanagement-Erfahrungsaustausch zwischen Vertretern der niederösterreichischen (NÖ)
Landeskliniken-Holding mit Kollegen aus ganz Österreich: Das erste große QM-Träger-Netzwerkmeeting
brachte wertvollen Input!
Apotheke 4.0 – Roboter managt Krankenhausapotheke
Knapp | Apostore | Meditrade | die Klinikimmobilie | Cleanroom Technology Austria | Assistent | CLS | Kiefer Technik | pdc process design consultants
Selten so gedacht
Achtsamkeit ist ein aufmerksames Beobachten, …
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Training Geht nicht, gibt’s nicht!
So fängt es meistens an: Ein Anruf. Eine E-Mail. Ein Auftrag.
Ein Training! Doch diesmal wollen die Auftraggeber alles anders
machen. Originell soll es werden. Besonders. Außergewöhnlich.
Ein Mitarbeitertraining in ungewöhnlichem Ambiente und mit
ungewöhnlichen Beiträgen (natürlich auch meinem!) ist geplant.
Ob ich da mitmachen wolle? Das klingt nach Innovation und
Inspiration, also interessant. Ja, ich will! Endlich nicht in einem
„normalen“ Seminarraum voller Flipcharts, Pinnwände und kaltem
Neonlicht!
Kontrapunkt Von Exzessen in der Binärcodierung
Binär heißt eigentlich jo (1) oder na (0), schwanger (1) oder nicht (0), Bett (1) oder nur nett (0). Klingt einfach, wenn man es nicht zum Exzess treibt, denn der Exzesscode...
Kleinvieh macht auch Mist
Selten so gedacht
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Neues im Bereich Bildung
Studenten als Gesundheitstrainer | Interdisziplinäre Denkwerkstatt | Grazer Medizinstudierende in Kärnten | Freiheit der Lehre eingeschränkt
Beratung – Training – Coaching … im Gesundheitswesen auf einen blick
No Blame, No Shame
Selten so gedacht
Wie alle anderen lebte ich in einem Haus, das aus Sekunden und Minuten…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Monsterwoge
Das Leben ist ein langer, ruhiger Fluss. In etwas abgewandelter Form passt das Bild der schier endlosen
Gleichförmigkeit auch auf das heimische Gesundheitswesen. Wer lange genug am Ufer sitzt,
entdeckt jedoch unter der sich kräuselnden Wasseroberfläche zuweilen bizarre Unterwasserwelten...
Point of Care Testing (POCT) Teil 1: Patientenversorgung am Punkt
Allroundgenie
Wasser ist das am meisten verwendete Produkt in Gesundheitseinrichtungen.
Chemisch gesehen eine Verbindung von Wasserstoff und
Sauerstoff. Geschmacklos, geruchlos und im Allgemeinen farblos.
Selten so gedacht
Im Herbst müssen wir…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Am Ziel vorbei
Es ist wahrscheinlich für die Welt, Wien-Favoriten und das hintere Zillertal wurscht, was die österreichische Bundesgesundheitskommission so beschließt. Darüber zu schreiben lohnt sich selbst für einen immer grantigen kolumnisten wie Ihren A. di Positas gewöhnlich nicht. Aber die „Rahmen-Gesundheitsziele“, die am 29. Juni von diesem Gremium beschlossen wurden, haben es mir angetan.
Komplementärmedizin zwischen Tradition und Moderne
Die Nachfrage nach traditioneller Heilkunst als Ergänzung zur Schulmedizin ist heute sehr groß, braucht aber auch die Verknüpfung mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dieses Wissen zu vermitteln, ist das zentrale Anliegen des Zentrums für Traditionelle Chinesische Medizin und Komplementärmedizin an der Donau-Universität Krems.
IT-Unterstützung für Tumorkonferenzen Vereinfachter Zugang zur Information.
Ein modernes Krankenhausinformationssystem unterstützt
den Klinik-Workflow und ist die Basis für die zeitsparende
und einfach aufzurufende Dokumentation wichtiger
Besprechungsergebnisse.
Selten so gedacht
Top 10 authentischste Marken
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Hilfe auch nachts: Der Pflegenotruf
Golden Helix 2007 Golden Helix Award 2007
Kardinal Schwarzenberg’sches KH Neue Kommunikationsplattform
Die Ärztliche Direktion des Kardinal Schwarzenberg’schen Krankenhauses hat gemeinsam mit niedergelassenen Ärzten des Pongaus ein geschütztes Kommunikationsportal für Ärzte
entwickelt, welches auf der Homepage des Krankenhauses
von registrierten Ärzten eingesehen werden kann.