Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
News
Also, wie jetzt?
Die größte Aufgabe jeder österreichischen Reform ist, alles so zu verbessern, dass sich nichts verändert...
49. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Disruptive Innovation und Case-Management: Zwei wenig beachtete Ansätze am Beispiel der Neurologie
Selten so gedacht
Zwischen Motivierung und Wollen
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Hilfe und Beratung bei Demenz
Verdacht auf Demenz? Das Demenz-Service NÖ (Niederösterreich) bietet im Rahmen eines Pilotprojektes in der Region NÖ Mitte kostenlose persönliche Einzelberatungen in den Bezirken Krems, Lilienfeld, St. Pölten und Tulln...
Fragil
Der Tiroler Glaskünstler aus Oberösterreich in Wien betreibt seine Glashütte auch im Auftrag der Integrierten Versorgung (www.integri.at). Robert Comploj ist cool, sein Wille zur Perfektion ist unzerbrechlich. Seine Werkstatt ist heiß, sein Produkt bricht leicht...
Selten so gedacht
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Plattform Patientensicherheit Risikofaktor Aufklärung – Der mündige Patient – Second Victim
Tagung der Plattform Patientensicherheit (ANetPAS) in Kooperation mit dem Institut für Ethik und Recht in der Medizin (IERM)
Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen Sanicademia: Grenzüberschreitendes Lehrgangsmanagement im Gesundheitswesen
Selten so gedacht
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Coverstory Führung ist QM ist Führung
Emotion steuert Wahrheit
Ignaz Semmeweis' Hygienestreit unter der Lupe der Politikwissenschaft
„Mehr Fragen als Antworten“
Seit Anfang 2016 werden im Rahmen der österreichischen Demenzstrategie diverse Maßnahmen zur Verbesserung der Situation in Sachen pathologischer Gedächtnisverlust umgesetzt. Hilfsorganisationen und Betroffenen- und Angehörigenvertretungen sehen noch jede Menge Handlungsbedarf.
Selten so gedacht
Auf dem Canal Grande
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Gesundheitsbetreuung durch Smileys
Weniger Todesfälle, eine bessere Medikamentendosierung – Telemonitoring von Gesundheitswerten senkt Sterberaten und verringert Spitalsaufenthalte.
49. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Notwendigkeit von Vernetzungen im Gesundheitswesen
Selten so gedacht
Am meisten Zeit kosten die Gespräche, die man nicht geführt hat.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Mit Flowboard und Huddle
In Europa beginnen Spitäler und Pflegeeinrichtungen, nach der Methode des Lean Managements schlanker und effektiver zu werden.
Selten so gedacht
NUR DIE EILE BRAUCHT ZEIT. Umberto Eco
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Gesundheitswesentliche Tagung e-Health – Notwendigkeit im Gesundheitswesen?
MEDICA EDUCATION CONFERENCE 2015
Medizintechnologien im Fokus – vier Tage, vier Schwerpunkte
Alpen-Adria Universität Klagenfurt Über den Sinn und Unsinn von Zertifikaten
Der folgende Beitrag soll einerseits den Sinn und Unsinn von Zertifikaten reflektieren sowie andererseits einen Ausblick auf die Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement und Patientensicherheit werfen. Neueste Entwicklungen im Gesundheitssystem zeigen, dass immer mehr Zertifikate von den Leistungserbringern eingefordert werden. Das Qualitätsmanagement ist davon schon tief durchdrungen. Nun ist sogar die Einführung eines Zertifikates für Patientensicherheit geplant.
Selten so gedacht
Es wird für Kabarettisten immer schwieriger…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
49. Österr. Kongress für Krankenhausmanagement: Schwerpunkt Diabetes in der Steiermark
Neues
AUVA QM News in der Rehabilitationsklinik Tobelbad
Nach dem UKH Graz, UKH Kalwang und UKH Lorenz Böhler hat die Rehabilitationsklinik Tobelbad seit Anfang des Jahres 2009 alle 34 für AUVA Einrichtungen relevanten Qualitätsanforderungen ausgearbeitet und umgesetzt.
Selten so gedacht
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Vergleichen und voneinander lernen
25 bis 45 % des Krankenhausbudgets werden durch den OP erwirtschaftet. Die wirtschaftlichen Verluste allein in der internen Wertschöpfungskette sind immer noch immens und das regelmäßig erscheinende OP-Barometer zeigt die fatalen, auch personellen, Folgen auf.
„Hatten Sie heute schon Health Literacy?“
In Freiburg fand vom 17. bis 18. Oktober die Fachtagung „Gesundheitspädagogik in Forschung und Praxis“ statt. Eingeladen hatten die Pädagogische Hochschule Freiburg und das Deutsche Netzwerk Gesundheitskompetenz. Der Einladung waren 200 Teilnehmer gefolgt. Schwerpunkt der Tagung war das Thema Health Literacy.
Vom schlechten und guten Wettbewerb
Selten so gedacht
Ich bin dort hineingestolpert und habe einige Glasblaskurse belegt. Ich habe beim Tun und Ausprobieren meine Leidenschaft entdeckt…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
International
Happy Birthday
Geburtstage sind eine schöne Sache. Man bekommt Geschenke, Kuchen und Glückwunschkarten.
Da wir im Schaffler Verlag beschlossen haben, den 50. Jahrgang der ÖKZ nicht nur an einem Tag, sondern ein ganzes Jahr lang zu feiern, sind wir jetzt schon richtig in Übung. Am meisten haben wir uns über die tollen Gratulationsworte gefreut...
Selten so gedacht Dialog eines Clowns – ein EINHERZliches Querbeetplädoyer
Spätnachmittags. Du bist am Heimweg von einem langen Arbeitstag. Auf einmal mitten auf der Straße ein Clown mit einer Sonnenblume
hinterm Ohr, der bei strömendem Regen lauthals „O Sole Mio“ singt und Dich zum Sirtaki-Tanzen einlädt. Eine ähnliche Szene auf dem Krankenhausflur, nur...
Selten so gedacht
Ich brauche vor allem einen,…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Selten so gedacht
Mit den Gescheiten lässt sich ja gut blödeln…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
News
Health Research Award 2017
Preis für angewandte Forschung des österreichischen Netzwerkes der FH-Studiengänge für Gesundheitsmanagement.
fhg – Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol: Mit Qualität zum Erfolg
Selten so gedacht
Achtsamkeit ist ein aufmerksames Beobachten, …
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Effizienzsteigerung im OP
Die komplexen Prozesse in Gesundheitseinrichtungen
können verbessert werden. Insbesondere innerhalb der
Materialwirtschaft gibt es neue Lösungsstrategien.
Neues aus Medizin und Wirtschaft Elektronische Versendung radiologischer Bilder – Health Communication Service – HCS GmbH
Selten so gedacht
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
High-Tech kostenbewusst
NÖ Landeskliniken-Holding Patientenbefragung
In der letzten Ausgabe der Qualitas
haben wir über die EFQMEinführung
in den NÖ Landeskliniken
berichtet. Ein zentrales Kriterium des
EFQM-Modells stellt die Kundenorientierung
dar. Zur Erhebung der Zufriedenheit
unseres wesentlichsten Kunden, des Patienten,
fi el die Entscheidung auf eine Datenerhebung
mittels Patientenfragebogen.
Selten so gedacht
Wie alle anderen lebte ich in einem Haus, das aus Sekunden und Minuten…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
News
Health Research Award 2017
Preis für angewandte Forschung des österreichischen Netzwerkes der FH-Studiengänge für Gesundheitsmanagement.
Selten so gedacht
Im Herbst müssen wir…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Gesundheitsjournalismus
Information
Langsam wird die Angstmaschine wieder auf Betriebstemperatur hochgefahren. Werbeagenturen laden zu Journalistenworkshops, um die Frage zu erörtern, wie gefährlich die Grippe ist. Die Antwort ist von vornherein klar....
Selten so gedacht
Top 10 authentischste Marken
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Erstmals tagesklinische Patientenbefragung in den NÖ Landeskliniken
„Das Land NÖ hat vor rund fünf Jahren damit begonnen, tagesklinische Leistungen anzubieten. Heute sind in Niederösterreich bereits 7,6 % aller stationären Aufenthalte tagesklinisch (österreichweit: 5,12 %). Bei dem vom Bund definierten Zielsteuerungskatalog tagesklinischer Leistungen erreicht das Land NÖ zu 60,2 % die Zielwerte – das ist der höchste Wert aller Bundesländer“, so Landesrat Mag. Karl Wilfing.
Erhöhter Aufwand
Eine Studie aus Deutschland zeigt, wie sich die Einführung der Fallpauschalen, aber auch die demografischen Veränderungen auf den Gesundheitszustand der Patienten auswirken, die in eine Rehabilitationseinrichtung aufgenommen werden. Die Situation dürfte in Österreich ähnlich sein. Genaue Daten fehlen.