runover: array(7) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Mit dem Paradigmenwechsel in der Medizin vom traditionellen „Onesizefits all“Prinzip zu individuelleren Therapieansätzen gewinnen Advanced Therapy Medicinal Products (ATMPs) zunehmend an Bedeutung. Der Trend spiegelt sich in aktuellen Prognosen wider, welche bis 2022 den Markteintritt von 16 neuen ATMPs vorhersagen.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Nach monatelangem Hin und Her wird das Disease-Management-
Programm Diabetes in Niederösterreich jetzt doch
weitergeführt. Erste Evaluierungen zeigen, dass das keine
schlechte Idee ist.
Weiterlesen
Das Engagement für eine umfassende Ethik besonders am Lebensende ist einer der Schwerpunkte der Grazer Elisabethinen.