Landmedizin der Zukunft

Durch den Bevölkerungsrückgang und den Fachkräftemangel im ländlichen Raum droht eine medizinische Unterversorgung. Abhilfe könnten Strategien aus dem dünn besiedelten Norden Europas schaffen.

Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.

nach Login weiterlesen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weiterlesen

‚Kairos‘ – oder Frauenförderung auf Österreichisch

Österreich steht mit den sich hinziehenden Bemühungen, eine nationale E-Health-Infrastruktur zu etablieren,
in Europa nicht alleine da. Die mit der Einführung von elek-tronischen Patientenakten oder dem E-Rezept verbundene Komplexität führt überall zu ähnlichen Problemen.