runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202504260421"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Ende Juni wurde das Konzept zur Primärversorgung von den Systempartnern unterzeichnet. Ehe der erste Patient in einer dieser erst zu schaffenden Einrichtungen betreut werden kann, müssen nicht nur rechtliche Fragen beantwortet werden.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Was die Internet-Giganten zu Pandemiezeiten in Sachen Gesundheit tun.
Weiterlesen
In Österreich gehen wir davon aus, dass gesundes Trinkwasser eine Selbstverständlichkeit ist und unser Wasser somit zu jederzeit und überall im Land bedenkenlos getrunken und verwendet werden kann. In den meisten Fällen ist dies auch richtig, da das Wasser unserer Quellen und unserer Brunnen großteils hervorragend schmeckt und von sehr guter Qualität ist.
Weiterlesen
Gute Nachrichten für Diabetiker. In Zukunft soll die Zuckermessung per Smartwatch durchführbar sein. Blut muss nicht mehr fließen. Noch lassen die Wearables aber auf sich warten.