runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202507190241"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Gesundheit ist die Basis für zufriedene und produktive Mitarbeiter. Dieser Leitsatz wird oft ausgesprochen, jedoch ist die Durchführung in Unternehmen meist vernachlässigt worden.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Alles, was als „medizinischer Abfall“ entsorgt wird, verursacht sehr hohe Kosten. Bessere Trennung und Vermeidungsstrategien können daher viel Kosten sparen.
Weiterlesen
Die Pandemie hat auch in der Arbeitswelt deutliche Spuren hinterlassen. Bemerkenswert war auf jeden Fall der Sprung ins Homeoffice. Während dieser für viele Leute heute Vorteile bringt, weil es zum Beispiel manchen mehr Flexibilität ermöglicht, hat er auch eintrainierte Organisationsmuster auf die Probe gestellt.
Weiterlesen
Das zentrale Anliegen der Privatklinik Goldenes Kreuz ist eine kontinuierliche Qualitätssteigerung zum Wohl der Patienten, Belegärzte, Mitarbeiter und aller Interessengruppen. Um diesen Grundgedanken systematisch zu verfolgen, entschied sich das Haus 2009 für die Implementierung des Qualitätsmanagement-Systems nach EFQM.