runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202506160558"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Durch Flächendesinfektionsmaßnahmen mit geeigneten Desinfektionsmitteln kann die Übertragung von Krankheiten verhindert werden. Aber nicht jede Oberfläche verträgt sich mit allen Desinfektionswirkstoffen.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Eine multidisziplinäre Leitliniengruppe mit Vertretern aus 21 Fachgesellschaften und Organisationen hat die Nationale Versorgungs-Leitlinie (NVL) Asthma zu Diagnostik und Therapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Asthma grundlegend überarbeitet.
Weiterlesen
Welche Werte gelten in einer Berufsgruppe? Der Bundesverband
der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten
Österreichs hat ein ethisches Leitbild erstellt, das die
patientenorientierte Behandlung praxisnah unterstützt.