in Das österreichische Gesundheitswesen – ÖKZ 5/2016, Seite 8
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenin Das österreichische Gesundheitswesen – ÖKZ 5/2016, Seite 8
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenEin Computersystem zum verbesserten Informationsaustausch und zur Therapievereinheitlichung wurde im Rahmen des von der EU geförderten Projektes NATHCARE von internationalen Partner aus Italien, Österreich, Frankreich, Slowenien, Deutschland und der Schweiz entwickelt.
Die Nutzung elektronischer Medien in der Betreuung Pflegebedürftiger wird kontrovers diskutiert. Individuelle Lösungen, die die Patienten nicht bevormunden, sind notwendig.
Medizinische Universität Graz etabliert sich als erfahrener Weiterbildungs-Anbieter im Gesundheitsbereich.