runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202504242356"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Die Aufklärungsthematik ist ein Dauerbrenner zwischen Juristen und Ärzten. Es gibt kaum eine Veranstaltung mit medizinrechtlichem Hintergrund, bei der dieses Thema nicht auftaucht und dann alle anderen Fragen in den Hintergrund drängt.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Bereits zum 19. Mal hatte der Verband der Krankenhausdirektoren
Deutschlands e.V. mit Unterstützung seiner Sponsoren den
Golden Helix Award ausgeschrieben. 25 Teams aus Deutschland,
Österreich und der Schweiz hatten sich beworben. Damit ist der
Golden Helix Award der älteste und erfolgreichste Wettbewerb zum
Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung im deutschsprachigen
Raum, wenn nicht gar in Europa. Mit dem Golden
Helix Award werden innovative und nachahmungswerte Projekte
ausgezeichnet, die relevante Qualitätsverbesserungen im Gesundheitswesen
erzielen und dies mit Daten und Fakten auch belegen
können. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der FIRST JOINT
EUROPEAN HOSPITAL CONFERENCE während des 34. Deutschen
Krankenhaustages am 18. November 2011 in Düsseldorf.
Weiterlesen
Größte deutschsprachige Sammlung evidenzbasierter Gesundheitsinformationen