Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenBildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenWir leben in einer Phase der Umbrüche – in einer Zeit, die uns fordert und in der wir besonders auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit achten sollten. Bei einer Rehabilitation oder einer Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun nützen wir diese Zeit, um Gesundheit und Wohlbefinden zu stärken.
Aufmerksamkeit, in dem Sinne,
dass wir uns konzentriert einer
Sache zu einer Zeit widmen, ist in
„unserer Gesellschaft“ zurzeit selten. Obwohl
jeder unsere Aufmerksamkeit will,
bekommt sie nichts und niemand mehr,
weil wir sie selbst gar nicht mehr haben.
Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenEinerseits steigen die Kosten für Gesundheitsanbieter und andererseits erwarten sich Patienten ein immer Mehr an klinischer Versorgung. – Um hierbei wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen heute Kliniken kontinuierlich und ohne großen Aufwand Auskunft über die Wirtschaftlichkeit ihrer radiologischen Abteilung erhalten, um Verbesserungspotenziale aufzuspüren.
Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenWels ist eine der Pilotregionen für die E-Medikation. neben 35 niedergelassenen ärzten und 24 Apotheken ist das Klinikum Wels-Grieskirchen ein wichtiger Projektpartner.
Vor einem Jahr besetzten Studenten wochenlang das Audimax der Universität
Wien und andere Hörsäle an österreichischen Hochschulen, um auf die miserablen
Studienbedingungen aufmerksam zu machen. Passiert ist in der Bildungspolitik
seither nichts. Im Oktober dieses Jahres ging der Protest nicht allein von
den Auszubildenden aus...
Es herrschte Aufregung im dämmrigen Saloon. Die Luft war zum Schneiden. Geladen. Ein kleiner Funke hätte gereicht, um die Stimmung zu sprengen. Die mächtigen Howboys und Howgirls, die das prächtige Hospi-Tal kontrollieren, hatten sich eingefunden. Sie mussten sich der Aufgabe stellen;
Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenIm Zuge der Europawahl werden Wellen von Fake News erwartet, heißt es aus dem deutschen Recherchezentrum Correctiv. Vor allem über die Social-Media-Kanäle würden wieder gezielte Falschinformationen verbreitet, um die Wähler in ihrer Entscheidung an der Urne zu beeinflussen...
Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenSodexo | Brema | Paul Hartmann | Dräger | Management Forum Starnberg | med.Logistica | B.Braun | KAGes
B. Braun Austria GmbH | CAS Clean-Air-Service AG | Cleanroom Technology Austria GmbH | Getinge Österreich GmbH | nora flooring systems GesmbH | Schulthess Maschinen GmbH | UMWELT-HYGIENE GmbH
Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenWie sehbehinderte und blinde Menschen von neuen Technologien profitieren und wo trotzdem noch viel getan werden muss.
In den USA wird eine regelmäßige CT-Untersuchung für Hochrisikopatienten empfohlen. Wichtig ist dabei die gute Vorauswahl von Personen mit hohem Lungenkrebsrisiko und die Anwendung moderner radiologischer Technik. Auch in Österreich könnten damit Todesfälle verhindert werden.
Große Visionen stehen oft kleinen Resultaten gegenüber. Das
zeigt sich auch nach dem „Global eHealth Forum“, das im Oktober
in Hamburg stattfand.
Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenWeg 1: Mit den Augen der Patienten sehen
Weg 2: Patienten begeistern
Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaf
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenRehabilitation bedeutet Unterstützung auf dem Weg zurück in die Berufstätigkeit und das Hintanhalten eines Pflegebedarfs. Dabei hat die PVA im vergangenen Jahr mit dem RehaJET® neue Maßstäbe gesetzt.