runover: array(7) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Hygiene für Pflege- und Sozialberufe | Mülltrennung | Gute gegen böse Bakterien | Hygiene-Preis | Praxiswissen für Hygienebeauftragte | Antiinfektiva-Wissen per App | Aktionsplan der EU
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Patienten erwarten in erster Linie Zuwendung und Heilung. Ärzte wollen Prozesse, die freie Entscheidungen zum Wohl des Patienten ermöglichen. Krankenhäuser finden Prozessqualität dann optimal, wenn der Betrieb reibungslos läuft (was immer das heißen mag...)...