runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202503210028"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Mit steigender Lebenserwartung in Europa steigt die Zahl chronisch-kranker Menschen und damit die Kosten im Gesundheitssystem – und dies oftmals bei gleichbleibenden oder sogar sinkenden Budgets. Auch nimmt der Fachkräftemangel in vielen europäischen Ländern zu.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
CliniCenter: KIS – eine Frage der Betrachtung! | Meldungen aus der Gesundheitswirtschaft | Moderne Betriebsführung: Die Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten | GS1
Weiterlesen
Im Interview stellt Birgit Knipper, Sales-Spezialistin für Prozessoptimierung bei B. Braun Austria, Cayoo vor.