runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202503240927"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Im Gesundheitsbereich ist es keineswegs mehr selbstverständlich, dass sich für ausgeschriebene Stellen Bewerber finden. Eine wichtige Rolle bei der Personalsuche spielt Employer Branding, das auch dazu beiträgt, dass Mitarbeitende aller Bereiche lange an ihrem Arbeitsplatz bleiben.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
In Linz wächst nicht nur eine neue medizinische Fakultät, sondern auch das künftig zweitgrößte Krankenhaus in Österreich.
Weiterlesen
Jungärzte haben ihre Ausbildung zum Facharzt oder Allgemeinmediziner bewertet – jetzt sollten Konsequenzen gezogen werden.