Komplementärmedizin zwischen Tradition und Moderne

Die Nachfrage nach traditioneller Heilkunst als Ergänzung zur Schulmedizin ist heute sehr groß, braucht aber auch die Verknüpfung mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dieses Wissen zu vermitteln, ist das zentrale Anliegen des Zentrums für Traditionelle Chinesische Medizin und Komplementärmedizin an der Donau-Universität Krems.

Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.

nach Login weiterlesen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weiterlesen

„Es wird die Zeit kommen…“

Das post-antibiotische Zeitalter schwebt wie ein Damokles-Schwert über der geschützt geglaubten Menschheit. So apokalyptisch das klingt, so real ist die Gefahr. Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen europäischen Ländern zeigen, dass resistente Keime nur durch knallharte Offensiven zu beeindrucken sind.