runover: array(7) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(37) "animiert-run-over-fuehrungspositionen"
["type"]=>
string(8) "animated"
["path"]=>
string(110) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/banner/Leaderboard-SF_728x90_V2/Leaderboard-SF_728x90_V2.html"
["url"]=>
string(72) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/fuehrungspositionen/offene-stellen/"
["type_mobile"]=>
string(8) "animated"
["path_mobile"]=>
string(122) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/banner//Leaderboard_Fuehrungspositionen_300x250/Rectangle-SF_300x250.html"
}
50 Millionen Euro spendierte Bildungsminister Heinz Faßmann im Jänner dieses Jahres den Universitäten für Digitalisierungsprojekte. Dass sie so schnell notwendig werden würden, hätte damals niemand gedacht.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Wie Krankheiten und andere medizinische Parameter klassifiziert werden, warum das sinnvoll ist, aber nicht immer funktioniert.
Weiterlesen
Die Akademie für Weiterbildung der Fachhochschule OÖ bietet ein breites Angebot an innovativen berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildungen. Wir bereiten Sie für gesellschaftliche Herausforderung der Zukunft vor.