Ein niederösterreichisches Projekt fördert die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung in der Region Niederösterreich-Südböhmen.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenEin niederösterreichisches Projekt fördert die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung in der Region Niederösterreich-Südböhmen.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDie Zentralsterilisationsabteilung des Universitätsklinikums Genf versorgt insgesamt 8 Krankenhäuser. Die 24-Stunden-Produktion wird durch ein Team von 65 Mitarbeitern geleistet. Anfang 2015 wurde die Gelegenheit genutzt, den Niedertemperatur-Sterilisator (Wasserstoffperoxid H2O2) von STERIS drei Monate lang ausgiebig zu testen.
Wie Bilddaten digital ausgetauscht werden.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenIn den Krankenhäusern der oberösterreichischen gespag haben Maßnahmen rund um Energieeffizienz schon lange eine wichtige Schrittmacherfunktion.
Durch die zunehmend komplexer werdende Technik und Infrastruktur von Krankenhäusern ist der vorbeugende Brandschutz zu einem besonders brisanten Aufgabenbereich moderner Spitalsbetriebe geworden.
Nicht erst seitdem französische Brustimplantate in die Schlagzeilen gerieten, sind Schwachstellen in der Medizinproduktebranche offenkundig. Einiges liegt im Argen. Nun weht in Sachen Qualitätskontrolle frischer Wind aus Brüssel.
foto: AGES - Alexander Hönel
Wie Bilddaten digital ausgetauscht werden.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenSupervision hat im Krankenhausbereich längst Einzug gehalten. Trotzdem ist nicht immer klar, wann sie hilfreich sein kann. Und welche Voraussetzungen es eigentlich bräuchte,
um nachhaltigen Nutzen daraus ziehen zu können.
Verbesserung der Heilungschancen und Förderung der Gesundheitskompetenz durch Intensivberatung. Ein Projekt.
Vom holprigen Weg in Richtung europaweitem Gesundheitsdatenaustausch.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDer große Insider-Test "Gesundheitswesen": Ordnen Sie die erfrischend fordernden und dilettantisch
zusammengekürzten Statements dem richtigen Konfrontations-Sprecher zu.
LKH Laas rezertifiziert | Lohfert-Preis 2016 nach München | EOQ-Auszeichnung an Gesundheitseinrichtung | Wann sind mehrere Ärzte besser als einer? | Fehlversorgung bei MRT/CT-Untersuchungen | Patienten werden über Schaden von IGeL kaum informiert
Am 11. April 2019 fand im Schloss St. Martin in Graz die siebente Jahrestagung der Initiative PatientInnensicherheit Steiermark (IPS) unter dem Titel „Patientensicherheit zwischen Big Data und Einzelfall“ statt.