Siemens Healthineers hebt mit umfassender Künstlicher Intelligenz das Röntgen auf ein neues Niveau

+++ Neues Röntgensystem Ysio X.pree unterstützt Aufnahmevorbereitung mit KI +++ Neue KI-Software AI-Rad Companion Chest X-ray unterstützt die Befundung im Brustkorb in der Radiographie +++

Siemens Healthineers stellt mit Ysio X.pree1 das weltweit erste intelligente Röntgensystem vor, das mit integrierter KI die Erstellung von Röntgenaufnahmen und damit die tägliche Routine optimiert. Auch für die anschließende Befundung der Röntgenbilder erweitert Siemens Healthineers mit dem CE-gekennzeichneten AI-Rad Companion Chest X-ray sein Portfolio um eine KI-Software zur Entscheidungsunterstützung bei der Befundung von Brustkorbaufnahmen. „Röntgen ist nach wie vor die am häufigsten eingesetzte Form2 der diagnostischen Bildgebung. Mit den angekündigten Innovationen ermöglichen wir nun auch in diesem Bereich den Einsatz von KI und heben damit das klassische Röntgen auf ein neues Niveau,“ sagt Carsten Bertram, Leiter X-ray Products bei Siemens Healthineers.…Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Der Weitmoser Kreis – benannt nach dem Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein, an dem er gegründet wurde – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Managementkompetenzen von Ärztinnen und Ärzten in Führungspositionen zu stärken. (Advertorial)

Weitere Aufstockung der Studienplätze am Studiengang Hebamme

Weitere Aufstockung der Studienplätze am Studiengang Hebamme

An der FH Gesundheitsberufe OÖ wird die Anzahl der Studienplätze laufend an den Bedarf angepasst. Für das Wintersemester 2022/23 ist die nächste Erweiterung geplant.

Projekt „Ehrenamtliche Demenzbegleitung im Akutspital“ erhält Förderpreis

Projekt „Ehrenamtliche Demenzbegleitung im Akutspital“ erhält Förderpreis

Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien erhielt für das Projekt „Ehrenamtliche Demenzbegleitung im Akutkrankenhaus“ den Förderpreis für „Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere“ durch die Josef und Luise Kraft-Stiftung verliehen. Die Preisverleihung fand am 27. Juni 2022 an der Katholischen Stiftungshochschule in München statt.