Siemens Healthineers zeigt neuen CT-Scanner für schnelle Diagnose

+++ Siemens Healthineers zeigt neuen CT-Scanner für schnelle Diagnose und präzise Interventionen in anspruchsvollen klinischen Bereichen +++

– Der hochauflösende Hochgeschwindigkeits-CT-Scanner Somatom X.ceed mit intelligentem Bedienkonzept vereinfacht die Bildaufnahme für medizinisches Fachpersonal und Patienten.
– Somatom X.ceed erweitert die klinischen Möglichkeiten in anspruchsvollen und rasch wachsenden Bereichen, wie Herzbildgebung und Notfallbildgebung oder CT-geführter Intervention.
– myNeedle Companion unterstützt flexible und schnelle Arbeitsabläufe bei CTgeführten Interventionen.

Siemens Healthineers stellt mit Somatom X.ceed1 einen neuen, hochauflösenden Hochgeschwindigkeits-CT-Scanner (Computertomograph) vor. Dieser ist speziell für besonders anspruchsvolle klinische Einsätze konzipiert, bei denen Zeit und Präzision essenziell sind. Für die automatisierte Anwenderführung zur Unterstützung der Arbeitsabläufe des medizinischen Fachpersonals in kritischen Situationen sind zwei Neuheiten integriert: myExam Companion führt den Anwender durch die Bilderstellung; myNeedle Companion2 unterstützt modalitätsübergreifend die gezielte Planung des Nadelpfads, sowie das lasergestützte Einführen von Nadeln. Daher eignet sich der schnellste Single-Source-CT-Scanner von Siemens Healthineers besonders bei der Entscheidungsfindung in rasch wachsenden klinischen Bereichen wie der Notfallbildgebung, CT-Herzbildgebung und CT-geführten Interventionen. … Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Künstliche Intelligenz macht Darmkrebs-Vorsorge noch zuverlässiger

Künstliche Intelligenz macht Darmkrebs-Vorsorge noch zuverlässiger

Neues Endoskopie-Modul im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried erkennt Dickdarmveränderungen in Echtzeit und weist die untersuchenden ÄrztInnen darauf hin.

ÖÄK: Zusammenlegung maximal „abschreckendes Beispiel“

ÖÄK: Zusammenlegung maximal „abschreckendes Beispiel“

ÖÄK-Präsident Johannes Steinhart reagiert mit strikter Ablehnung auf Überlegungen von Sozialversicherungschef Peter Lehner zur Ausgestaltung der Ärztekammern.