Thermo Fisher schluckt Datenanbieter CorEvitas

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Der US-Laborausrüster Thermo Fisher will den Pharmadatenanbieter CorEvitas von der Beteiligungsgesellschaft Audax Private Equity für 912,5 Mio. Dollar (839 Mio. Euro) übernehmen. Der Deal soll bis Ende des Jahres abgeschlossen werden, wie Thermo Fisher mitteilte. Im kommenden Jahr soll die Transaktion bereits drei Cent zum bereinigten Gewinn je Aktie von Thermo Fisher beitragen.

CorEvitas, die ihren Sitz im US-Bundesstaat Massachusetts hat, bietet Daten und Analysen für Pharma- und Biotechunternehmen an und beschäftigt rund 300 Mitarbeiter. 2023 wird die Gesellschaft voraussichtlich 110 Mio. Dollar umsetzen.

(APA/Reuters)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Initiative „NÖ hilft“: NÖ LGA spendet 619 Betten und Medizingeräte für die Ukraine

Initiative „NÖ hilft“: NÖ LGA spendet 619 Betten und Medizingeräte für die Ukraine

Insgesamt 619 nicht mehr gebrauchte Betten und Medizingeräte. Narkosegeräte, Defibrillatoren, Infusionspumpen oder Fieberthermometer, die in den NÖ Kliniken nicht mehr in Verwendung sind, werden an die Ukraine gespendet.

Robotik für Intensivstationen: „Auf die Beine stellen und laufen lassen“

Robotik für Intensivstationen: „Auf die Beine stellen und laufen lassen“

Robotik ist in vielen Bereichen des Gesundheitswesens anzutreffen. Intensivstationen waren bisher frei von robotischen Technologien. Doch nun wurde auch eine Anwendung in der Intensivtherapie gefunden.

Kann Sprachtechnologie den Dokumentations-Dschungel lichten?

Kann Sprachtechnologie den Dokumentations-Dschungel lichten?

Bis zu einer Hälfte der Arbeitszeit von Medizinern geht für die Dokumentation auf. Das ist Zeit, die für die Arbeit an Patienten fehlt. Spracherkennungs-Tools könnten hier massiv Entlastung bieten.