Der Weitmoser Kreis – benannt nach dem Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein, an dem er gegründet wurde – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Managementkompetenzen von Ärztinnen und Ärzten in Führungspositionen zu stärken. (Advertorial)
Das Netzwerk von Führungskräften der Medizin soll die Entwicklungen des österreichischen Gesundheitssystems aktiv mitgestalten. Dabei legt der Weitmoser Kreis Wert auf die Feststellung, dass nicht Standespolitik, sondern eine patientenorientierte Gesundheitsversorgung im Mittelpunkt des Wirkens steht.
Stream 1 beim ÖGWK 2023: „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“
Im Rahmen des 13. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongresses am 22. und 23. Juni 2023 präsentiert sich der Weitmoser Kreis in Form eines Panels mit Kurzvorträgen und anschließender Diskussion dem interessierten Publikum.
„Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“ lautet der Titel des von Mag. (FH) Magdalena Sattelberger, zPM (SOLVE Consulting) moderierten Streams, der sich mit den Herausforderungen von Führung in der heutigen Arbeitswelt befasst. Drei Kurzvorträge sowie ein Impuls mit Titeln wie „Rollenwechsel“ oder „Spannungsfelder“ machen neugierig und werden den Einstieg in eine spannende Diskussion leicht machen.
Das Podium ist mit Dr. Thomas Gamsjäger MSc, dem Ärztlichen Direktor des Universitätsklinikum St. Pölten, Mag.a Dr.in Elisabeth Bräutigam MBA, der Ärztlichen Direktorin des Ordensklinikums Linz Barmherzige Schwestern, Dr. Wolfgang Huf BSc MSc MSc, dem Ärztlichen Direktor der Klinik Hietzing und Ing. MMag. Peter Grill, dem Geschäftsführer der Ärztevermittlung, hochkarätig besetzt.
Zum Programm und zur Anmeldung: ÖGWK (oegwk.at)
Termin: 22./23. Juni 2023 im Austria Trend Hotel Savoyen, Wien