Neues aus der Welt der Gesundheitswirtschaft im Jänner 2023

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Redaktion

Mit unserem neuen Newsletter liefern wir Ihnen eine geballte Ladung News aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft und des Gesundheitswesens auf den Schirm. Monat für Monat. Lesen Sie hier die Jänner-Highlights.

Welche Kongresse und Tagungen stehen demnächst an? Welche spannenden Neuigkeiten, Hintergrundberichte und Gastkommentare von Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitsbereich gibt es aktuell auf gesundheitswirtschaft.at nachzulesen?

In unserem Jänner-Newsletter finden Sie alle wichtigen Termine des kommenden Frühlings in unserem Event-Überblick. Außerdem erfahren Sie, was Sie auf der DMEA in Berlin erwartet, die im April über die Bühne gehen wird.

Sie benötigen dringend einen Booster gegen Überlastung? Lesen Sie, wie Sie durch innovative IT-Lösungen und kluger Sprachtechnologie mehr Zeit für Ihre Patientinnen und Patienten, aber auch für sich selbst gewinnen können. In unserem Blogbeitrag finden Sie die Auflösung zu dieser Frage: Wie ist es möglich, ohne Medikamente den Blutdruck zu senken?

Nach dem Kongress ist vor dem Kongress: Falls Sie den Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress 2022 versäumt haben, können Sie den Eröffnungsvortrag von Dr. Clemens Auer einfach nachsehen. Unter anderem spricht er schonungslos vom schleichenden Phänomen der Zwei-Klassen-Medizin in Österreich.

Hier können Sie den aktuellen Newsletter nachlesen. Falls Sie noch keinen Newsletter von uns erhalten, können Sie diesen hier abonnieren.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

x-tention und TÜV AUSTRIA sind neue Cybersecurity-Dienstleister der BBG

x-tention und TÜV AUSTRIA sind neue Cybersecurity-Dienstleister der BBG

Die ARGE x-tention GmbH & TÜV AUSTRIA OG schließt einen Rahmenvertrag über IT-Security-Leistungen mit der österreichischen Bundesbeschaffung-GmbH.

NÖ LGA: 80 Studierende der KL unterstützen Universitätskliniken

NÖ LGA: 80 Studierende der KL unterstützen Universitätskliniken

Für die NÖ Landesgesundheitsagentur ist die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) ein wesentlicher Partner in der Ausbildung zukünftiger Kolleginnen und Kollegen. Im Rahmen der „Junior Assistance“ erhalten die Unikliniken Krems, Tulln und St. Pölten aktuell Unterstützung von den Studierenden der KL.