12. Österr. Gesundheitswirtschaftskongress: Patienten nicht unterschätzen

+++ Marketing für Spitäler ist Thema auf dem 12. Österr. Gesundheitswirtschaftskongress +++

„Spitäler dürfen die Patienten nicht unterschätzen“, davon ist der Gesundheitsunternehmer und Präsident des Österr. Gesundheitswirtschaftskongresses, Professor Heinz Lohmann, zutiefst überzeugt. Das Internet eröffne für Patienten die Möglichkeit, sich umfassend über ihre Krankheit und geeignete Therapien zu informieren. Deshalb sei es so wichtig, dass die Gesundheitsanbieter, allen voran die Krankenhäuser, ihr Marketing auf diese neuen Entwicklungen ausrichten. Prof. Lohmann wörtlich: „Wer nicht in den kommenden Jahren von den großen Internetunternehmen verdrängt werden will, muss jetzt handeln!“…Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Der Weitmoser Kreis – benannt nach dem Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein, an dem er gegründet wurde – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Managementkompetenzen von Ärztinnen und Ärzten in Führungspositionen zu stärken. (Advertorial)

FH Campus Wien: Andrea Hofbauer übernimmt Leitung der „Gesundheitswissenschaften“

FH Campus Wien: Andrea Hofbauer übernimmt Leitung der „Gesundheitswissenschaften“

Mit Andrea Hofbauer folgt eine erfahrene Führungskraft nach, die sich seit mehr als 20 Jahren für Professionalisierung, Positionierung und Weiterentwicklung der Gesundheitsberufe einsetzt.

Projekt „Ehrenamtliche Demenzbegleitung im Akutspital“ erhält Förderpreis

Projekt „Ehrenamtliche Demenzbegleitung im Akutspital“ erhält Förderpreis

Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien erhielt für das Projekt „Ehrenamtliche Demenzbegleitung im Akutkrankenhaus“ den Förderpreis für „Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere“ durch die Josef und Luise Kraft-Stiftung verliehen. Die Preisverleihung fand am 27. Juni 2022 an der Katholischen Stiftungshochschule in München statt.