Ärzte fordern Gratis-Tests für bessere Diagnostik

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Die Behandlung von Erkrankungen mit durchaus ähnlichen Symptomen im Frühstadium – insbesondere Keuchhusten, Pneumokokken, RSV, Covid, Influenza, Streptokokken, Mykoplasmen – ergäbe sich erst aus einer eindeutigen Diagnostik mittels einfacher ärztlich durchgeführter Tests. Diese müssen bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten ohne Einschränkungen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, forderte deren Bundeskurie.

Damit Politik und Kasse im Herbst und Winter „nicht wieder überrascht werden, verzweifelt vor den Infektionswellen kapitulieren und Menschen leiden“, müssten wir uns jetzt vorbereiten. Unabhängig von der medizinischen Notwendigkeit ortet die Bundeskurie niedergelassene Ärzte darin auch einen deutlichen volkswirtschaftlichen Nutzen.

(APA/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Expertinnen-Kritik an Hebammen-Mangel

Expertinnen-Kritik an Hebammen-Mangel

Obwohl sie einen kostenfreien Anspruch auf Hebammenleistungen bis zur achten Woche nach der Geburt hätten, könnten Frauen diese Hilfe oft nicht wahrnehmen: Etwas mehr als 2.600 Hebammen sind derzeit tätig, rund 1.450 davon im Krankenhaus angestellt und zusätzlich frei praktizierend,