Bachelorstudiengang und MSc-Programm "Aging Services Management" starten im Herbst an der FernFH

+++ Zwei zukunftsweisende akademische Ausbildungen an der FernFH +++

Der Bachelorstudiengang und das MSc-Programm „Aging Services Management“ an der Ferdinand Porsche FernFH fokussieren auf die demografische Veränderung unserer Gesellschaft und beschäftigen sich mit den Bedürfnissen der (älteren) Generationen. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Mitte August.

Die Lebensphase „Alter“ sowie das Zusammenleben unterschiedlicher Generationen unterliegen gegenwärtig vielen Veränderungen. Mit dem Bachelorstudiengang und dem MSc-Programm „Aging Services Management“ leistet die Ferdinand Porsche FernFH hinsichtlich dieser Entwicklung einen bedeutenden Beitrag im Bereich Hochschulbildung und Forschung. Für den Bachelor können sich Interessierte noch bis 9. August bewerben, für das MSc-Programm bis 15. August. … Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

UK ließ weltweit erste Therapie mit Genschere zu

UK ließ weltweit erste Therapie mit Genschere zu

Das Medikament mit dem Namen "Casgevy" ist für die Behandlung der Sichelzellkrankheit und der Beta-Thalassämie für Patienten ab zwölf Jahren zugelassen worden.

Gecko hält auch Corona-Endemie für potenziell gefährlich

Gecko hält auch Corona-Endemie für potenziell gefährlich

Personalbedingte Einschränkungen in Spitälern seien nicht auszuschließen. Auch könnte die aktuelle Grippewelle demnächst in Verbindung mit anderen respiratorischen Infektionen zu mehr Patienten auf Normal- und Intensivpflegestationen führen.

Samariterbund: Bis zu 20 Prozent mehr Einsätze an Hitzetagen

Samariterbund: Bis zu 20 Prozent mehr Einsätze an Hitzetagen

In Österreich sterben pro Jahr bereits mehr Personen an unmittelbaren Hitzefolgen, als bei Unfällen im Straßenverkehr.