FernFH feiert ihre 146 neuen Alumni online

+++ Sponsion 2020: Sektkorken knallten vor dem Bildschirm +++ das Publikum ließ die 146 neuen FernFH-Alumni im virtuellen Festsaal hochleben, Grußworte kamen vom Bundespräsidenten und der Landeshauptfrau +++

Die Studienabschlussprüfungen sind geschafft, die Freude über den bestandenen Bachelor bzw. Master bei den 146 neuen FernFH-Alumni ist riesengroß! Diese tollen Leistungen wollen natürlich gefeiert werden, auch in Zeiten von Corona. Am Donnerstag, 2. Juli, lud die FernFH erstmals zu einer virtuellen Sponsion ein. Denn gefeiert werden kann schließlich überall, auch vor dem Bildschirm! Und so ließen die Alumni im kleinen Kreis ihrer Lieben und gemeinsam mit allen Online-Mitfeiernden die Sektkorken knallen. „Wir haben in den letzten Wochen viele neue Regeln eingeübt und an diese wollen wir uns auch heute halten“, begrüßte FernFH-Kollegiumsleiter Martin Staudinger die Absolvent_innen und ihre Gäste vom Bildschirm aus. Als Ehrengäste mit dabei waren – ebenfalls virtuell – Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Klaus Schneeberger, Bürgermeister der Stadt Wiener Neustadt.… Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Samariterbund: Bis zu 20 Prozent mehr Einsätze an Hitzetagen

Samariterbund: Bis zu 20 Prozent mehr Einsätze an Hitzetagen

In Österreich sterben pro Jahr bereits mehr Personen an unmittelbaren Hitzefolgen, als bei Unfällen im Straßenverkehr.

Revolutionäre Schritte der Chirurgie

Revolutionäre Schritte der Chirurgie

Chirurgische Eingriffe können bereits aus der Steinzeit nachgewiesen werden, auch gibt es Belege für Neandertaler, welche Armamputationen überlebten. Doch erst durch die Errungenschaften von Hygiene und Anästhesie konnte die Chirurgie ihren Siegeszug antreten – und entwickelt sich seither konstant weiter. Walter Schauer, Leiter der Abteilung für Chirurgie II Viszeralchirurgie am Klinikum Wels-Grieskirchen, gibt im Interview Einblicke in Tradition, Laparoskopie, Roboterchirurgie und mehr.