Beihilfe zum pauschalen Kinderbetreuungsgeld kann jetzt online beantragt werden

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Seit Jahresbeginn kann auch der Antrag auf Beihilfe zum pauschalen Kinderbetreuungsgeld für einkommensschwache Elternteile bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) online gestellt werden. Damit stehen nunmehr alle Anträge im Zusammenhang mit Kinderbetreuungsgeld und Familienzeitbonus in digitaler Form zur Verfügung und wird eine einfache, niederschwellige Antragstellung und Abwicklung sichergestellt.

Für die Antragstellung wird lediglich eine Handysignatur bzw. Bürgerkarte benötigt. Seit 01.01.2022 wurden bereits 10% aller Anträge auf Beihilfe zum pauschalen Kinderbetreuungsgeld online eingereicht. Generell wird die Antragstellung im Bereich Kinderbetreuungsgeld und Familienzeitbonus bereits zu 32 Prozent online abgewickelt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Corona – RH will NÖ-Fonds zur Strafen-Rückzahlung prüfen

Corona – RH will NÖ-Fonds zur Strafen-Rückzahlung prüfen

Der Rechnungshof wird den von der neuen niederösterreichischen Landesregierung angekündigten Fonds zur Rückzahlung von verfassungswidrigen Corona-Strafen prüfen. "Dass ein Staat Strafen übernehmen soll, die er selbst ausgesprochen hat, finde ich seltsam", so RH-Präsidentin Margit Kraker.