Cleanzone Digital Edition

+++ International, interdisziplinär und innovativ: Cleanzone Digital Edition mit Fokus auf COVID-19-Beherrschung und Reinheitslösungen für Hightech-Produkte +++

Die digitale Netzwerkveranstaltung Cleanzone Digital Edition am 18. + 19. November brachte Reinraumexperten aus aller Welt zusammen. Heiß diskutiert wurden Lösungen, um die COVID-19 Pandemie einzudämmen. Aber auch neue Ansätze in der Konstruktion von reinen Umgebungen sowohl für medizinische als auch mikrotechnologische Anwendungen standen im Fokus. Alle Teilnehmer und Interessenten können auf der Plattform noch bis 18. Dezember Kontakte knüpfen und aufgezeichnete Inhalte anschauen.

Was können wir in der aktuellen Pandemie von der Reinraumtechnik lernen? Über das wichtige gesamtgesellschaftliche Thema diskutierten Experten und teilten ihr Wissen zu Luftreinigern, Schleusen und richtigen Verhaltensweisen im Reinraum. Ihr Fazit: Mit ihrem Know-how kann die Reinraumbranche hier als Berater für Politik und Gesellschaft fungieren. Auch im Angebot der Aussteller der Cleanzone Digital Edition wie Ortner Reinraumtechnik, Mann + Hummel oder Siemens spiegelte sich diese Thematik wider. …Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Der Weitmoser Kreis – benannt nach dem Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein, an dem er gegründet wurde – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Managementkompetenzen von Ärztinnen und Ärzten in Führungspositionen zu stärken. (Advertorial)

FH Campus Wien: Elisabeth Haslinger-Baumann ist neue Vizerektorin für Forschung und Entwicklung

FH Campus Wien: Elisabeth Haslinger-Baumann ist neue Vizerektorin für Forschung und Entwicklung

Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Philosophin und Politikwissenschafterin gilt als Vernetzerin unterschiedlicher Disziplinen