FDA nimmt Zulassung für AstraZenecas Evusheld zurück - Aktie fällt
1 minLesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho
Die Arzneimittelbehörde FDA hat ihre Zulassung für das Corona-Medikament Evusheld von AstraZeneca in den USA zurückgenommen und damit die Aktie auf Talfahrt geschickt. Die US-notierten Titel des britischen Pharmakonzerns fallen um 1,4 Prozent auf 65,73 Dollar.
Es sei unwahrscheinlich, dass die Therapie Schutz gegen die derzeit vorherrschenden Covid-19-Varianten wie Omikron biete, erklärte die FDA. AstraZeneca hat mitgeteilt, dass das Arzneimittel in anderen Regionen wie die Europäische Union und Japan weiterhin zugelassen bleibt.
Martin Fuchs folgt Anfang 2023 auf Julian Hadschieff als CEO der PremiQaMed Group
Foto: PremiQaMed Group / Bernhard Schramm
Mit 1. Jänner 2023 übernimmt Mag. Martin Fuchs den Vorsitz der Geschäftsführung von Unternehmensgründer KR Mag. Julian Hadschieff. Der zieht sich nach 32 Jahren des Aufbaus aus dem Unternehmen zurück.
Novo Nordisk – Ein Segen für die dänische Wirtschaft?
Foto: Novo Nordisk
Der Aktienkurs hat sich seit der Einführung der begehrten Abnehmspritze im Juni 2021 fast verdreifacht. Zudem werden die Steuereinnahmen angekurbelt, und es entstehen neue Arbeitsplätze. Einem Konzernsprecher zufolge hat Novo im vergangenen Jahr 3.500 neue Jobs in Dänemark geschaffen, womit sich die Gesamtzahl der dort Beschäftigten auf 21.000 erhöht.