Gebäudedienstleister ISS Österreich erwirbt Med-serv

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Der Gebäudedienstleister ISS Österreich, eine Tochtergesellschaft des dänischen ISS-Konzerns, übernimmt den niederösterreichischen Gesundheitsdienstleister Med-serv. Das Unternehmen soll als eigenständige Marke im ISS-Verbund mit allen 234 Mitarbeitenden bestehen bleiben. Die neuen Geschäftsführer von Med-serv sind ISS-Österreich-Chef Erich Steinreiber und ISS-Healthcare-Leiterin Daniela Mizerovsky, teilte das Facility-Unternehmen am Montag in einer Aussendung mit.

Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Med-serv ist auf infrastrukturelles Facility Management in Krankenhäusern, Reha-Kliniken und Pflegeheimen in Niederösterreich und der Steiermark spezialisiert. ISS Österreich hat rund 1.000 Kunden und beschäftigt hierzulande rund 7.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Gebäudedienstleister kümmert sich um Bürogebäude und Industrieanlagen sowie Flughäfen und Gesundheitseinrichtungen und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Reinigung und Hygiene, Gebäudetechnik, Betriebsverpflegung und Security an.

(APA/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Fresenius arbeitet sich langsam aus der Krise

Fresenius arbeitet sich langsam aus der Krise

Der krisengeschüttelte Gesundheitskonzern hat sich im zweiten Quartal weiter erholt. Vor allem aber bei der zu Fresenius gehörenden Vamed stehen weitere tiefgreifende Umstrukturierungen an.

BioNTech tiefer in Verlustzone – Fokus auf Krebspipeline
Quartalsbericht

BioNTech tiefer in Verlustzone – Fokus auf Krebspipeline

BioNTech hatte bereits im vergangenen Jahr das Ende der Pandemie und den Nachfrageeinbruch bei Corona-Impfstoffen zu spüren bekommen. Das Unternehmen konzentriert sich inzwischen auf die Entwicklung seiner Krebsmedikamente und will 2026 das erste Mittel auf den Markt bringen.