„Gold“ für Employer Branding-Kampagne der OÖ Gesundheitsholding

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Aus 183 eingereichten Projekten aus dem gesamten DACH-Raum (Deutschland/Österreich/Schweiz inkl. Lichtenstein) schafften es 56 unter die Preisträger in Bronze, Silber und Gold, die durch eine elfköpfige Fachjury ausgewählt wurden. Die letztjährige Pflegekampagne „Darum OÖG“ der Oberösterreichischen Gesundheitsholding gewann den Employer Branding Award in Gold in der Kategorie „Hidden Champion – Personalmarketing und Recruiting“. Die Kampagne wurde mit der Wiener Agentur „Spießer & Spinner“ umgesetzt.

„Wir freuen uns wirklich sehr über diese Auszeichnung! Die Tatsache, dass wir uns im Kreis namhafter internationaler Unternehmen wie IKEA, Coca Cola, Billa, Infenion und ähnlichen Größen behaupten konnten, macht uns natürlich umso stolzer“, sagt Herbert Heidlmair, stv. Personaldirektor der OÖG.

Zur Pflegekampagne der OÖG geht es hier.

(OTS/red.,)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Post-Covid-Syndrom ist vornehmlich „weiblich“

Post-Covid-Syndrom ist vornehmlich „weiblich“

Frauen haben ein um 56 Prozent erhöhtes Risiko, auch länger als drei Monate dauernde Komplikationen nach einer Covid-19-Erkrankung zu leiden. Die mit zumindest zwei Teilimpfungen erfolgte Immunisierung gegen SARS-CoV-2 verringert hingegen diese Gefahr um 43 Prozent.

Zahl der Krankenstände steigt wieder

Zahl der Krankenstände steigt wieder

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) verzeichnete im Jahr 2022 mehr als sechs Millionen Krankenstandsfälle. Nicht nur in den schwer vergleichbaren Coronajahren 2021 und 2020 waren es mit 4,5 bzw. 3,9 Millionen Fällen deutlich weniger. Auch im Vergleich zu 2018 (5,0 Mio. Fälle) und 2019 (5,1 Mio.) war das ein Plus von etwa 20 Prozent.