GS1 Healthcare Days 2018 ON TOUR: Linz, 20.6. + Graz 28.6.

+++ Die nächsten Termine: Linz am 20. Juni (Modul 1+2) und Graz am 28. Juni (nur Modul 1) +++

Von der Umsetzung der regulatorischen Anforderungen sind Hersteller genauso betroffen wie Händler, Gesundheitsdienstanbieter und Solution Provider. Denn nur durch die Beteiligung aller ist eine nahezu vollständige Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln und Medizinprodukten vom Hersteller zum Patienten zur Verbesserung der Patientenversorgung gewährleistet.
Neben vielen nützlichen Informationen, Updates und Hinweisen zu den aktuellen rechtlichen Anforderungen sowohl für Arzneimittel als auch Medizinprodukte erwartet Sie in jedem Modul eine praktische Übung. Sie lernen Hands-On, wie GS1 Standards umgesetzt werden.

// Modul 1: Fälschungssicherheit von Arzneimitteln
In Kooperation mit AMVS GmbH

// Modul 2: UDI Anforderungen mit GS1 erfüllen
In Kooperation mit en.co.tec und Austromed

… Zur Anmeldung!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Ein Beruf, der auch morgen Sinn macht: Bachelor Gesundheits- und Krankenpflege[sup]PLUS[/sup]

Ein Beruf, der auch morgen Sinn macht: Bachelor Gesundheits- und KrankenpflegePLUS

FH St. Pölten: Eine zukunftsorientierte und praxisnahe Hochschulausbildung im Gesundheitsbereich. (Anzeige)

NÖ LGA unterstützt angehende Medizin-StudentInnen mit Vorbereitungskurs

NÖ LGA unterstützt angehende Medizin-StudentInnen mit Vorbereitungskurs

Um zukünftige Studierende auf den anspruchsvollen Medizin-Aufnahmetest vorzubereiten, veranstalten das Land NÖ und die NÖ Landesgesundheitsagentur heuer zum elften Mal einen Vorbereitungskurs.

Ärztekammer will beim Finanzausgleich mitreden

Ärztekammer will beim Finanzausgleich mitreden

Die Ärztekammer will eine getrennte Finanzierung von ambulantem und stationärem Bereich, mit dem Effekt, dass die Krankenkassen auch für die Spitalsambulanzen voll aufkommen müssten.