http://www.dmea.de

+++ Nachwuchs trifft Gesundheits-IT +++

– Am 27. Mai 2021 widmet die DMEA dem IT-Nachwuchs einen eigenen digitalen Programmtag
– Ein Highlight des Tages ist die Verleihung des DMEA-Nachwuchspreises für die besten studentischen Arbeiten
– Ab sofort & bis zum 18.05. läuft das Voting für den Publikumspreis auf dem DMEA-YouTube-Kanal

Von Videosprechstunden bis hin zu Apps aufs Rezept: Die Digitalisierung ist mittlerweile auch im deutschen Gesundheitswesen angekommen und erfährt nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie neuen Schub. Damit all diese Projekte gelingen, braucht es kluge Köpfe, welche die Software, Apps und IT dahinter entwerfen, verbessern und managen. Deshalb lädt die DMEA – als zentrale Plattform für die Digitalisierung des Gesundheitswesens – Schülerinnen und Schüler, Studierende und Young Professionals zum Treffen mit der Branche ein.

Dem DMEA-Nachwuchsprogramm wird dabei in diesem Jahr am 27. Mai ein ganzer Tag gewidmet. Die Nachwuchskräfte erwartet ein Programm aus Gesprächsrunden und Vorträgen sowie zahlreichen Möglichkeiten, sich mit Unternehmen zu vernetzen und Kontakte für Abschlussarbeiten, Praktika oder Jobs zu knüpfen. Die Teilnahme ist dabei für alle Interessierten kostenlos. …Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Rechnungshof für koordinierte Aufsicht über Ärztekammern
Österreich

Rechnungshof für koordinierte Aufsicht über Ärztekammern

Fazit einer näheren Begutachtung: Es gibt Verbesserungsbedarf, unter anderem fehle eine übergreifende Aufsichtsstrategie. Auch eine Zuständigkeit der Finanzmarktaufsicht hält der RH zumindest für überlegenswert.

Anima Mentis und Zühlke Österreich: Das „datengetriebene“ Fitnesscenter für die Seele

Anima Mentis und Zühlke Österreich: Das „datengetriebene“ Fitnesscenter für die Seele

Mit modernsten wissenschaftlichen, Ansätzen und datenzentrierten Technologien mentale Gesundheit stärken