KI-basierte Software AI-Rad Companion Chest CT von Siemens Healthineers für Europa zugelassen

+++ Digitaler Assistent kann mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz CT-Aufnahmen des Brustkorbs automatisch auswerten und pathologische Auffälligkeiten kennzeichnen sowie messen +++ Unterstützt schnellere radiologische Befundung und steigert weiterhin die Qualität +++

AI-Rad Companion Chest CT(1), ein intelligenter Software-Assistent für die Radiologie, hat kürzlich die CE-Kennzeichnung erhalten. Damit kann Siemens Healthineers die auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Software ab sofort in Europa als Medizinprodukt vermarkten. Der AI-Rad Companion Chest CT hilft Radiologen, CT (Computertomographie)-Bilder des Thorax (Brustkorb) schneller und präziser zu interpretieren sowie mit Hilfe von automatischen Messungen die Befunde in kürzerer Zeit zu erstellen…Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Ein Beruf, der auch morgen Sinn macht: Bachelor Gesundheits- und Krankenpflege[sup]PLUS[/sup]

Ein Beruf, der auch morgen Sinn macht: Bachelor Gesundheits- und KrankenpflegePLUS

FH St. Pölten: Eine zukunftsorientierte und praxisnahe Hochschulausbildung im Gesundheitsbereich. (Anzeige)

„Kinderhospiz- und Palliativtag im Universitätsklinikum Krems“

„Kinderhospiz- und Palliativtag im Universitätsklinikum Krems“

Am 1. Juni fand zum 2. Mal der Österreichische Kinderhospiz- und Palliativtag statt. Heuer machte auch das Palliativteam des Universitätsklinikums Krems, gemeinsam mit dem Förderverein Palliative Care UK Krems, mit Hilfe eines Informationsstandes auf dieses Thema aufmerksam.