Management Forum Starnberg: Die zentrale Notaufnahme 2021 im April in Wien

+++ Die zentrale Notaufnahme – Fachkonferenz mit Best Practices und Besichtigung +++

Die zentrale Notaufnahme (ZNA) steht mehr denn je im Spannungsfeld von Prozessen, Qualität und Kosten. Für einen erfolgreichen Betrieb brauchen Sie eine optimale Organisation von Prozessen, Personal, Logistik und neuen Technologien. Neben Planung und Entwicklung der digitalen Notaufnahme werden Tools, Techniken und Algorithmen für Stresssituationen beleuchtet.

Besichtigen Sie mit uns die Notaufnahme der Klinik Floridsdorf in Wien.

Vernetzen Sie sich auf unserer etablierten Fachkonferenz mit anderen Entscheidern aus dem Healthcare-Bereich, lernen Sie von hochkarätigen Experten und informieren Sie sich über aktuelle Trends und neueste Entwicklungen! …Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Menschliches Sehen durch Deep Learning verstehen

Menschliches Sehen durch Deep Learning verstehen

Mithilfe computergestützter Methoden wird in den nächsten fünf Jahren an der Universität Osnabrück das menschliche Sehvermögen aus kognitionswissenschaftlicher Sicht untersucht.

Hochrisiko-Leukämie behandelbar machen: FWF fördert Präzisionsonkologie an St. Anna Kinderkrebsforschung

Hochrisiko-Leukämie behandelbar machen: FWF fördert Präzisionsonkologie an St. Anna Kinderkrebsforschung

Das innovative, vom Wissenschaftsfonds FWF geförderte Projekt „ExTrAct AML“ dringt tiefer als bisherige Ansätze in die Erforschung der akuten myeloischen Leukämie (AML) bei Kindern und Jugendlichen ein. Individuelle Patientenprofile sollen frühzeitig Aufschluss geben, warum die Krankheit fortschreiten oder auf Therapien nicht mehr ansprechen wird – und wie rechtzeitig gegengesteuert werden kann.